Freiheit und Verantwortung sind Grundelemente des Liberalismus und beziehen sich wechselseitig aufeinander: keine Verantwortung ohne Freiheit und keine Freiheit ohne Verantwortlichkeit. Während der egalitäre Liberalismus davon ausgeht, dass Zufälle und Zwänge nicht verantwortungsrelevant sind, sondern nur akteursbezogene Entscheidungen, klammert der kontingenzneutrale Liberalismus diese Faktoren aus: Verantwortung wird als normative Konvention verstanden, die der gesellschaftlichen Ordnungsbildung dient, indem Akteure und Organisationen sich durch Regeln in ihrer Freiheit einschränken. In dieser Bindungsfunktion unter eingeschränkter Freiheit liegt die besondere ökonomische Relevanz der Verantwortungskategorie.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten