2006 | OriginalPaper | Buchkapitel
Führung auf Distanz in internationalen Unternehmen
Auslöser und Dimensionen
Durch die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen entstehen verstärkt Führungsbeziehungen, die über die physischen Grenzen der einzelnen Unternehmensstandorte hinausgehen. Grundlegend sind zwei Varianten von distanzgeprägten Führungsverhältnissen zu unterscheiden:
1.
Distanzführung im Rahmen einer Auslandsentsendung: der entsandte Mitarbeiter wird weiterhin von einer Führungskraft am „Heimatstandort“ geführt.
2.
Distanzführung ohne eine Standortveränderung des Geführten oder der Führungskraft: ein Führungsverhältnis wird zwischen zwei bereits räumlich entfernten Personen etabliert. Dieses ist beispielsweise der Fall, wenn eine Führungskraft in Deutschland den Leiter eines Produktionsstandortes in China führt.