Die Rahmenbedingungen, unter denen Führung stattfindet, verändern sich. Für eine erfolgreiche moderne Führung gibt es sehr unterschiedliche, sowohl funktionale wie personale Führungskonzepte mit entsprechenden Definitionen. Zum Beispiel das personale Führungsverständnis von Rupert Lay (2001, S. 33): „[Führung] bezeichnet eine beabsichtigte und zielgerichtete Einflussnahme auf das Verhalten anderer Personen in einer Gruppe.“ Wichtig ist für Führungskräfte ihre eigene Position zu den Konzepten und den damit eng verknüpften Menschenbildern zu entwickeln. Zusätzlich gibt es religiös geprägte Konzepte und Vorschläge für eine sogenannte christliche Führung. Die Position der Autoren hierzu: Es gibt gute und schlechte Führung, aber keine spezifisch christliche, auch keine atheistische, buddhistische oder muslimische Führung. Es gibt allenfalls Christen, die eben auch Führungskräfte sind.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten