Confidence regions are usually based on exact data. However, continuous data are always more or less non-precise, also called fuzzy. For fuzzy data the concept of confidence regions has to be generalized. This is possible and the resulting confidence regions are fuzzy subsets of the parameter space. The construction is explained for classical statistics as well as for Bayesian analysis. An example is given in the last section.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Viertl, R.: Statistical Methods for Fuzzy Data. Wiley, Chichester (2011)
CrossRefMATH
2.
Viertl, R., Hareter, D.: Beschreibung und Analyse unscharfer Information - Statistische Methoden für unscharfe Daten. Springer, Wien (2006)
3.
Viertl, R., Mirzaei Yeganeh, S.: Fuzzy probability distributions in reliability analysis, fuzzy HPD-regions, and fuzzy predictive distributions. In: Borgelt, C., et al. (eds.) Towards Advanced Data Analysis. Springer, Berlin (2013)
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Unternehmen haben das Innovationspotenzial der eigenen Mitarbeiter auch außerhalb der F&E-Abteilung erkannt. Viele Initiativen zur Partizipation scheitern in der Praxis jedoch häufig. Lesen Sie hier - basierend auf einer qualitativ-explorativen Expertenstudie - mehr über die wesentlichen Problemfelder der mitarbeiterzentrierten Produktentwicklung und profitieren Sie von konkreten Handlungsempfehlungen aus der Praxis. Jetzt gratis downloaden!