Zum Inhalt
Erschienen in:

01.03.2025 | Praxis

Gefährdungs- und Risikoanalysen - Basis für das Einzugsgebietsmanagement

verfasst von: Nadine Coenen, Dipl.-Geol., Jessica Langert, M. Sc., Christoph Sailer, Dipl.-Geol., Dirk Delsemmé, Dipl.-Ing.

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 2-3/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Artikel beleuchtet die zentrale Rolle von Gefährdungs- und Risikoanalysen im Einzugsgebietsmanagement der Trinkwasserversorgung. Mit dem Inkrafttreten der Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEGV) Ende 2023 hat diese Analyse eine noch größere Bedeutung erlangt. Der Text untersucht die rechtlichen Grundlagen und technischen Regelwerke, die für die Durchführung solcher Analysen relevant sind, und stellt die methodischen Ansätze zur Bewertung von Gefährdungsträgern und Vulnerabilitäten dar. Dabei wird die Bedeutung von Geographischen Informationssystemen (GIS) und Datenbanken für die systematische und aktualisierbare Dokumentation und Bewertung hervorgehoben. Der Artikel geht auch auf die spezifischen Anforderungen für Grundwasser- und Talsperreneinzugsgebiete ein und zeigt, wie die Überlagerung von Ausgangsrisiko und Vulnerabilität das Risiko für das Rohwasser bestimmt. Abschließend wird die Bedeutung der Gefährdungs- und Risikoanalysen für das Einzugsgebietsmanagement und die risikobasierte Maßnahmenplanung diskutiert, wobei die systematische Erhebung und Aktualisierung der Datengrundlagen im Vordergrund stehen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Gefährdungs- und Risikoanalysen - Basis für das Einzugsgebietsmanagement
verfasst von
Nadine Coenen, Dipl.-Geol.
Jessica Langert, M. Sc.
Christoph Sailer, Dipl.-Geol.
Dirk Delsemmé, Dipl.-Ing.
Publikationsdatum
01.03.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 2-3/2025
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-025-2469-2