CRM-Manager (mit Personalverantwortung) haben eine verantwortungsvolle strategische Aufgabe im Vertrieb und können organisatorisch als Stabsstelle innerhalb der Geschäftsführungsebene angesiedelt sein. Sie sind sowohl Schnittstelle zwischen dem operativen Kundenmanagement und der Vertriebsleitung, wenn es um die Einbindung, Analyse und die Nutzung von CRM-Systemen mit Kundendaten geht. Sie sind aber unternehmensintern häufig auch für die Implementierung von neuen CRM-Systemen und die Anbindung an Vertriebsmanagementsysteme zuständig. Der CRM-Manager kümmert sich insbesondere auch verantwortlich um die Kundenbeziehungen und positioniert das Thema CRM im Unternehmen strategisch und ist meist für die Integration der verschiedenen Kundenkanäle eines Unternehmens in CRM-Systeme verantwortlich. Daher können die Gehälter von CRM-Managern lukrativ sein, wenngleich variable Gehaltsbestandteile kaum eine Rolle spielen. CRM-Manager mit drei bis sechs Jahren Berufserfahrung liegen laut dem aktuellen Gehaltsbarometer von PersonalMarkt in der Spitze bei einem Brutto-Jahresgehalt von 74 631 Euro (oberes Quartil). Wer bis zu zehn Jahren im Unternehmen tätig ist, kann einen Bruttojahresverdienst von über 93 900 Euro erzielen. Im Median liegen die Gehälter dieser Gruppe bei knapp unter 80 000 Euro. Spitzenmanager mit mehr als zehn Jahren Berufserfahrung verdienen über 105 000 Euro brutto pro Jahr, je nach Aufgabenportfolio und Gehaltsspannen. Einen aktuellen Kommentar zur Vergütung für CRM-Manager und mehr Infos zu Gehaltsdaten finden Sie im Monat Februar auf
http://www.springerprofessional.de/vertrieb/.