Die Gehäuse der Gasturbine unterliegen sehr unterschiedlichen Belastungen und müssen sehr vielfältige Anforderungen erfüllen. Zunächst werden Aspekte der konstruktiven Ausführung in einschaligen und mehrschaligen Gehäusen dargelegt. Es werden die verschiedenen Konstruktionsprinzipien wie Gussgehäuse und geschweißtes Gehäuse erläutert. Weiterhin werden die Werkstoffaspekte für die verschiedenen konstruktiven Anforderungen wie z.B. Kriechbeständigkeit, Zunderbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit sowie Verschleißschutzschichten und Wärmedämmschichten diskutiert. Die prinzipielle Vorgehensweise für den Festigkeitsnachweis von schalenförmigen Gehäusebauteilen wird mithilfe von analytischen Lösungen zur Vordimensionierung aufgezeigt. Da die großen stationären Gasturbinen ein horizontal geteiltes Gehäuse haben, wird auch auf das Konstruktionselement Schrauben, insbesondere die Flanschverschraubung, eingegangen. Abschließend werden auch die Anforderungen an die dynamische Auslegung der Gehäuse erläutert.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten