Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

20. Gehäuse und Leitzeug

verfasst von : Dr.-Ing. Ekkehard Maldfeld, Prof. Dr.-Ing. Michael Müller

Erschienen in: Stationäre Gasturbinen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Die Gehäuse der Gasturbine unterliegen sehr unterschiedlichen Belastungen und müssen sehr vielfältige Anforderungen erfüllen. Zunächst werden Aspekte der konstruktiven Ausführung in einschaligen und mehrschaligen Gehäusen dargelegt. Es werden die verschiedenen Konstruktionsprinzipien wie Gussgehäuse und geschweißtes Gehäuse erläutert. Weiterhin werden die Werkstoffaspekte für die verschiedenen konstruktiven Anforderungen wie z.B. Kriechbeständigkeit, Zunderbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit sowie Verschleißschutzschichten und Wärmedämmschichten diskutiert. Die prinzipielle Vorgehensweise für den Festigkeitsnachweis von schalenförmigen Gehäusebauteilen wird mithilfe von analytischen Lösungen zur Vordimensionierung aufgezeigt. Da die großen stationären Gasturbinen ein horizontal geteiltes Gehäuse haben, wird auch auf das Konstruktionselement Schrauben, insbesondere die Flanschverschraubung, eingegangen. Abschließend werden auch die Anforderungen an die dynamische Auslegung der Gehäuse erläutert.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat DIN EN 1561: Gießereiwesen – Gusseisen mit Lamellengraphit. Berlin: Beuth, 2012 DIN EN 1561: Gießereiwesen – Gusseisen mit Lamellengraphit. Berlin: Beuth, 2012
2.
Zurück zum Zitat DIN EN 1563: Gießereiwesen – Gusseisen mit Kugelgraphit. Berlin: Beuth, 2012 DIN EN 1563: Gießereiwesen – Gusseisen mit Kugelgraphit. Berlin: Beuth, 2012
3.
Zurück zum Zitat Schatt, W., Simmchen, E., Zouhar, G.: Konstruktionswerkstoffe des Maschinen- und Anlagenbaus. Stuttgart: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 5. Auflage, 1998 CrossRef Schatt, W., Simmchen, E., Zouhar, G.: Konstruktionswerkstoffe des Maschinen- und Anlagenbaus. Stuttgart: Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, 5. Auflage, 1998 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Kaufmann, H.: Zur schwingfesten Bemessung dickwandiger Bauteile aus GGG-40 unter Berücksichtigung gießtechnisch bedingter Gefügeungänzen. Darmstadt: Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit, Bericht Nr. FB-214, 1998 Kaufmann, H.: Zur schwingfesten Bemessung dickwandiger Bauteile aus GGG-40 unter Berücksichtigung gießtechnisch bedingter Gefügeungänzen. Darmstadt: Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit, Bericht Nr. FB-214, 1998
5.
Zurück zum Zitat Fahrenwaldt, H. J., Schuler, V., Twrdek, J.: Praxiswissen Schweißtechnik. Wiesbaden: Springer Vieweg, 5. Auflage, 2014 CrossRef Fahrenwaldt, H. J., Schuler, V., Twrdek, J.: Praxiswissen Schweißtechnik. Wiesbaden: Springer Vieweg, 5. Auflage, 2014 CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Janssen, S., Maldfeld, E., Braun, J.: Repair Welding of Nodular Iron Castings for Heavy Duty Gas Turbines. Detroit: Materials Science and Technology, Processing and Product Manufacturing, S. 303–314, 2007 Janssen, S., Maldfeld, E., Braun, J.: Repair Welding of Nodular Iron Castings for Heavy Duty Gas Turbines. Detroit: Materials Science and Technology, Processing and Product Manufacturing, S. 303–314, 2007
7.
Zurück zum Zitat AWS-D11.2: Guide for Welding Iron Castings, American Welding Society, 1989 AWS-D11.2: Guide for Welding Iron Castings, American Welding Society, 1989
8.
Zurück zum Zitat Schmidt, J.: Kaltschweißen von Grauguss reduziert den Wärmeeintrag. In: Maschinenmarkt 23, S. 32, 2001 Schmidt, J.: Kaltschweißen von Grauguss reduziert den Wärmeeintrag. In: Maschinenmarkt 23, S. 32, 2001
9.
Zurück zum Zitat DIN EN ISO 1071: Schweißzusätze – Umhüllte Stabelektroden, Drähte, Stäbe und Fülldrahtelektroden zum Schmelzschweißen von Gusseisen – Einteilung (ISO 1071:2015). Berlin: Beuth, 2016 DIN EN ISO 1071: Schweißzusätze – Umhüllte Stabelektroden, Drähte, Stäbe und Fülldrahtelektroden zum Schmelzschweißen von Gusseisen – Einteilung (ISO 1071:2015). Berlin: Beuth, 2016
10.
Zurück zum Zitat 2006/EG/42: Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedsstaaten für Maschinen. In: Amtsblatt der Europäischen Union, L157/24, 2006 2006/EG/42: Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedsstaaten für Maschinen. In: Amtsblatt der Europäischen Union, L157/24, 2006
11.
Zurück zum Zitat ISO/CD 21789 Gas Turbine applications – Safety, 2005 ISO/CD 21789 Gas Turbine applications – Safety, 2005
12.
Zurück zum Zitat Technische Regeln zur Druckbehälterverordnung: Verordnung über Druckbehälter, Druckgasbehälter und Füllanlagen (Druckbehälterverordnung). Köln: Carl Heymanns Verlag KG, 2007 Technische Regeln zur Druckbehälterverordnung: Verordnung über Druckbehälter, Druckgasbehälter und Füllanlagen (Druckbehälterverordnung). Köln: Carl Heymanns Verlag KG, 2007
13.
Zurück zum Zitat Dubbel: Taschenbuch für den Maschinenbau. Berlin: Springer Verlag, 24. Auflage, S. C42, 2014 Dubbel: Taschenbuch für den Maschinenbau. Berlin: Springer Verlag, 24. Auflage, S. C42, 2014
14.
Zurück zum Zitat Bohl, W.: Strömungsmaschinen 2, Berechnung und Konstruktion. Würzburg: Vogel, 8. Auflage, 2012 Bohl, W.: Strömungsmaschinen 2, Berechnung und Konstruktion. Würzburg: Vogel, 8. Auflage, 2012
15.
Zurück zum Zitat Szabó, I.: Höhere Technische Mechanik. Berlin: Springer, 6. Auflage, 2001 CrossRef Szabó, I.: Höhere Technische Mechanik. Berlin: Springer, 6. Auflage, 2001 CrossRef
16.
Zurück zum Zitat AD-Merkblatt, AD-B0: Berechnung von Druckbehältern. Berlin: Beuth, Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter, 2014 AD-Merkblatt, AD-B0: Berechnung von Druckbehältern. Berlin: Beuth, Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter, 2014
17.
Zurück zum Zitat AD-2000-Merkblatt B10: Dickwandige zylindrische Mäntel unter innerem Überdruck. Berlin: Beuth, Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter, 2000 AD-2000-Merkblatt B10: Dickwandige zylindrische Mäntel unter innerem Überdruck. Berlin: Beuth, Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter, 2000
18.
Zurück zum Zitat ASME Boiler and Pressure Vessel Code, Section VIII, Division 2 – Pressure Vessels. New York: American Society of Mechanical Engineers, 2015 ASME Boiler and Pressure Vessel Code, Section VIII, Division 2 – Pressure Vessels. New York: American Society of Mechanical Engineers, 2015
19.
Zurück zum Zitat AD-Merkblatt, AD-S2: Berechnung auf Schwingbeanspruchung. Köln: Carl Heymanns Verlag, 2000 AD-Merkblatt, AD-S2: Berechnung auf Schwingbeanspruchung. Köln: Carl Heymanns Verlag, 2000
20.
Zurück zum Zitat FKM-Richtlinie Rechnerischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbauteile. Frankfurt: VDMA-Verlag, 5. Auflage, 2012 FKM-Richtlinie Rechnerischer Festigkeitsnachweis für Maschinenbauteile. Frankfurt: VDMA-Verlag, 5. Auflage, 2012
21.
Zurück zum Zitat Eurocode 3: Design of Steel Structures, Part 1–9, Fatigue, EN 1993-1-9. Brüssel, CEN, 2012 Eurocode 3: Design of Steel Structures, Part 1–9, Fatigue, EN 1993-1-9. Brüssel, CEN, 2012
22.
Zurück zum Zitat Radaj, D., Vormwald, M.: Ermüdungsfestigkeit. Berlin: Springer, 3. Auflage, 2007 Radaj, D., Vormwald, M.: Ermüdungsfestigkeit. Berlin: Springer, 3. Auflage, 2007
23.
Zurück zum Zitat AD-Merkblatt, AD-B7: Schrauben. Berlin: Beuth, Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter, 2014 AD-Merkblatt, AD-B7: Schrauben. Berlin: Beuth, Arbeitsgemeinschaft Druckbehälter, 2014
24.
Zurück zum Zitat DIN 2510: Schraubenverbindungen mit Dehnschaft. Berlin: Beuth, 1974 DIN 2510: Schraubenverbindungen mit Dehnschaft. Berlin: Beuth, 1974
25.
Zurück zum Zitat VDI-2230: Systematische Berechnung hochbeanspruchter Schraubenverbindungen – Zylindrische Einschraubenverbindungen. Berlin: Beuth, 2015 VDI-2230: Systematische Berechnung hochbeanspruchter Schraubenverbindungen – Zylindrische Einschraubenverbindungen. Berlin: Beuth, 2015
26.
Zurück zum Zitat Kloos, K.-H., Thomala, W.: Schraubenverbindungen. Berlin: Springer, 5. Auflage, 2007 Kloos, K.-H., Thomala, W.: Schraubenverbindungen. Berlin: Springer, 5. Auflage, 2007
27.
Zurück zum Zitat Traupel, W.: Thermische Turbomaschinen, Band 2. Berlin: Springer, 4. Auflage, 2001 CrossRef Traupel, W.: Thermische Turbomaschinen, Band 2. Berlin: Springer, 4. Auflage, 2001 CrossRef
28.
Zurück zum Zitat DIN 15018 T1: Krane; Grundsätze für Stahltragwerke; Berechnung. Berlin: Beuth, 1984 DIN 15018 T1: Krane; Grundsätze für Stahltragwerke; Berechnung. Berlin: Beuth, 1984
29.
Zurück zum Zitat DIN 13001-3-1: Krane; Konstruktion allgemein – Teil 3-1: Grenzzustände und Sicherheitsnachweis von Stahltragwerken. Berlin: Beuth, 2013 DIN 13001-3-1: Krane; Konstruktion allgemein – Teil 3-1: Grenzzustände und Sicherheitsnachweis von Stahltragwerken. Berlin: Beuth, 2013
30.
Zurück zum Zitat AWS D1.1/D1.1M:2015, Structural Welding Code – Steel. Miami: American Welding Society, 2015 AWS D1.1/D1.1M:2015, Structural Welding Code – Steel. Miami: American Welding Society, 2015
31.
Zurück zum Zitat Radaj, D., Sonsino, C. M., Fricke, W.: Fatigue Assessment of Welded Joints by Local Approaches. Cambridge: Woodhead Publ., 2. Auflage, 2006 CrossRef Radaj, D., Sonsino, C. M., Fricke, W.: Fatigue Assessment of Welded Joints by Local Approaches. Cambridge: Woodhead Publ., 2. Auflage, 2006 CrossRef
32.
Zurück zum Zitat Schmied, B., Steiner, L.: Schweissnahtberechnung und Nachweis. In: Schweizer Maschinenmarkt, S. 166–171, Nr. 18, 2007 Schmied, B., Steiner, L.: Schweissnahtberechnung und Nachweis. In: Schweizer Maschinenmarkt, S. 166–171, Nr. 18, 2007
33.
Zurück zum Zitat ISO 3977-3 Gas Turbines – Procurement – Part 3: Design Requirements, 2004 ISO 3977-3 Gas Turbines – Procurement – Part 3: Design Requirements, 2004
34.
Zurück zum Zitat ASME Boiler and Pressure Vessel Code, Section VIII, Division 1 – Rules for Construction of Pressure Vessels. New York: American Society of Mechanical Engineers, 2015 ASME Boiler and Pressure Vessel Code, Section VIII, Division 1 – Rules for Construction of Pressure Vessels. New York: American Society of Mechanical Engineers, 2015
35.
Zurück zum Zitat ASME Boiler and Pressure Vessel Code, Section IX – Welding and Brazing Qualifications. New York: American Society of Mechanical Engineers, 2015 ASME Boiler and Pressure Vessel Code, Section IX – Welding and Brazing Qualifications. New York: American Society of Mechanical Engineers, 2015
Metadaten
Titel
Gehäuse und Leitzeug
verfasst von
Dr.-Ing. Ekkehard Maldfeld
Prof. Dr.-Ing. Michael Müller
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56134-8_20

Premium Partner