Zum Inhalt
Erschienen in:

01.12.2022 | Aus Forschung und Entwicklung

Geklebte Stahlpflaster ertüchtigen sanierte Stahlbrücken

verfasst von: Florian Ilg, M.Eng., Prof. Dr.-Ing. Christian Schuler, Dr.-Ing. Björn Abeln, Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann, Dipl.-Chem. Elisabeth Stammen, Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Klaus Dilger

Erschienen in: adhäsion KLEBEN & DICHTEN | Ausgabe 12/2022

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Fachbeitrag behandelt die innovative Methode der Ertüchtigung von sanierten Stahlbrücken durch geklebte Stahlpflaster. Im Rahmen des Projekts 'StressPatches' wurde gezeigt, dass aufgeklebte Stahlpflaster Ermüdungsschäden an stahlbautypischen Kerbdetails effektiv ertüchtigen können. Diese Methode ist besonders relevant für Brücken, die durch steigendes Verkehrsaufkommen und Materialfehler Ermüdungsschäden aufweisen. Durch umfangreiche analytische und numerische Untersuchungen sowie experimentelle Versuche konnte die Wirksamkeit der Klebetechnik nachgewiesen werden. Die Forschung umfasste die Auswahl geeigneter Klebstoffsysteme, die Entwicklung von Bemessungsvorschlägen und die Validierung durch Versuche. Die Ergebnisse zeigen eine deutliche Verlängerung der Lebensdauer der sanierten Schweißnähte und bieten eine vielversprechende Alternative zu konventionellen Sanierungsmethoden. Die weiteren Forschungsprojekte 'Patch2Go' zielen darauf ab, die Technologie für den praktischen Einsatz vorzubereiten und in die Praxis zu übertragen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

adhäsion KLEBEN&DICHTEN

adhäsion KLEBEN&DICHTEN - die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Jetzt testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Geklebte Stahlpflaster ertüchtigen sanierte Stahlbrücken
verfasst von
Florian Ilg, M.Eng.
Prof. Dr.-Ing. Christian Schuler
Dr.-Ing. Björn Abeln
Prof. Dr.-Ing. Markus Feldmann
Dipl.-Chem. Elisabeth Stammen
Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Klaus Dilger
Publikationsdatum
01.12.2022
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
adhäsion KLEBEN & DICHTEN / Ausgabe 12/2022
Print ISSN: 1619-1919
Elektronische ISSN: 2192-8681
DOI
https://doi.org/10.1007/s35145-022-1146-1

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.