Zusammenfassung
Im Jahre 2012 entschloss sich Infineon Technologies ein standortübergreifendes Gender Diversity Netzwerk zu initiieren, um eine diversitätsorientierte Kultur zu implementieren. Das konkrete Ziel des Netzwerkes war es, das Thema Gender Diversity in die Mitte der Organisation zu bringen, die traditionell männlich geprägte Kultur aufzubrechen sowie den Frauenanteil vor allem im technischen Bereich und im Management zu erhöhen. Dabei galt es, in dem standortübergreifenden Netzwerk die konzernweit gelebte Kultur zu diskutieren, um Einstellungen, Werte, Prozesse und Routinen selbstkritisch zu reflektieren und um konzernweite, gendersensibilisierte Prozesse unter Berücksichtigung lokaler Bedürfnisse und Besonderheiten zu entwickeln und etablieren Es zeigt sich, dass insbesondere das internationale, standortübergreifende Personalmanagement für den Transformationsprozess eine bedeutende Rolle als Treiber von Diversity einnimmt. Das Gender-Diversity-Netzwerk von Infineon kann durchaus als Best-Practice-Beispiel für eine Kulturtransformation gesehen werden.