In diesem Kapitel werden wesentliche Grundlagen zur Erfassung und Bearbeitung von Geodaten vermittelt. Zu Beginn des Kapitels werden mathematische Grundlagen wiederholt. Es werden die Messverfahren zur Lage- und Höhenmessung vorgestellt sowie die dabei verwendeten Messgeräte. Einen großen Teil nehmen die Koordinatenberechnungen ein. Davon ausgehend werden auch Flächenberechnungen durchgeführt. Es werden Aussagen zur Lagegenauigkeit der Koordinaten gemacht. Auch auf die Datenformate, in denen Geodaten gespeichert werden, wird in diesem Kapitel eingegangen. Vorschriften zur Erfassung und Darstellung von Geodaten, wie sie im Rahmenlehrplan vorgesehen sind, sollen von Berufsschule bzw. Betrieb vermittelt werden.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.