2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Handbuch Oberflächennahe Geothermie
Beim Bau von Erdwärmesonden stellen zumeist nicht die darin eingebauten Installationen (z.B. U-Rohre u. a) sondern die Bohrung selbst das Problem dar. Das betrifft u. a. die aus Unkenntnis über den Untergrund und die durch dessen Eigenschaften bestimmte Bohrungsgeometrie falsch bemessenen und eingebauten Abdichtungen des Ringraumes, damit verbundene unerwünschte Kurzschlußströmungen und daraus resultierende Folgeschäden. Die Methoden der geophysikalischen Bohrlochmessungen und deren an den Bau von Erdwärmesonden gekoppelte Anwendung bieten die Möglichkeit der ausreichenden Voruntersuchung von Bohrung und Untergrund bis hin zur Überprüfung der Abdichtung der Sonde und deren Wirksamkeit.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Bredenhoeft, J. D., Papadopulos, I. S.: Rates of vertical groundwater movement estimated from earth’s thermal profile. Water Resources Res. Washington 1(2), 325–328 (1965) Bredenhoeft, J. D., Papadopulos, I. S.: Rates of vertical groundwater movement estimated from earth’s thermal profile. Water Resources Res. Washington
1(2), 325–328 (1965)
Zurück zum Zitat Lux, K. N.: Bohrlochgeophysik in Wassergewinnung und Wasserwirtschaft. In: DVGW Lehr- u. Handbuch der Wasserversorgung Bd. 1. Wassergewinnung und Wasserwirtschaft, S. 307–370. R. Oldenbourg Verlag, München (1996) Lux, K. N.: Bohrlochgeophysik in Wassergewinnung und Wasserwirtschaft. In: DVGW Lehr- u. Handbuch der Wasserversorgung Bd. 1. Wassergewinnung und Wasserwirtschaft, S. 307–370. R. Oldenbourg Verlag, München (1996)
Zurück zum Zitat Lux, K.-N., Scheffel, I.: Temperaturmonitoring – Ein Verfahren zur Kontrolle der hydraulischen Wirksamkeit von Abdichtstrecken in Brunnen und Grundwassermeßstellen. In: bbr Wasser und Rohrbau, Heft 6.Verlagsges. Rudolf Müller, Köln (2002) Lux, K.-N., Scheffel, I.: Temperaturmonitoring – Ein Verfahren zur Kontrolle der hydraulischen Wirksamkeit von Abdichtstrecken in Brunnen und Grundwassermeßstellen. In: bbr Wasser und Rohrbau, Heft 6.Verlagsges. Rudolf Müller, Köln (2002)
Zurück zum Zitat Triller, F.: Nachweis magnetisch markierter Baustoffe im Ringraum von Erdwärmesonden – Möglichkeiten und Grenzen des Magnetik-Logs. In: bbr Fachmagazin für Wasser und Leitungsbau, Heft 02, 2016. wvgw Wirtschafts- u S. 44–51. Verlagsgesellschaft Gas u. Wasser mbH, Bonn (2016) Triller, F.: Nachweis magnetisch markierter Baustoffe im Ringraum von Erdwärmesonden – Möglichkeiten und Grenzen des Magnetik-Logs. In: bbr Fachmagazin für Wasser und Leitungsbau, Heft 02, 2016. wvgw Wirtschafts- u S. 44–51. Verlagsgesellschaft Gas u. Wasser mbH, Bonn (2016)
Zurück zum Zitat Voelker, H., Voutta, A.: Erdwärmesonden: Nachweis der abdichtenden Wirkung der Ringraumhinterfüllung. In: bbr Fachmagazin für Wasser und Leitungsbau, Heft 12. wvgw Wirtschafts- u, S. 46–53. Verlagsgesellschaft Gas u. Wasser mbH, Bonn (2011) Voelker, H., Voutta, A.: Erdwärmesonden: Nachweis der abdichtenden Wirkung der Ringraumhinterfüllung. In: bbr Fachmagazin für Wasser und Leitungsbau, Heft 12. wvgw Wirtschafts- u, S. 46–53. Verlagsgesellschaft Gas u. Wasser mbH, Bonn (2011)
Zurück zum Zitat Voelker, H., Voutta, A.: Überprüfung der Wirksamkeit einer Erdwärmesondensanierung. In: bbr Fachmagazin für Wasser und Leitungsbau, Heft 02. wvgw Wirtschafts- u, S. 30–35. Verlagsgesellschaft Gas u. Wasser mbH, Bonn(2013) Voelker, H., Voutta, A.: Überprüfung der Wirksamkeit einer Erdwärmesondensanierung. In: bbr Fachmagazin für Wasser und Leitungsbau, Heft 02. wvgw Wirtschafts- u, S. 30–35. Verlagsgesellschaft Gas u. Wasser mbH, Bonn(2013)
Zurück zum Zitat Vogt, H.-D., Häfner, F.: Grundlagen des Stoff- und Wärmetransportes in porösen Schichten. In: Z. f. angew. Geologie. Berlin 29(9). 419–434 (1983) Vogt, H.-D., Häfner, F.: Grundlagen des Stoff- und Wärmetransportes in porösen Schichten. In: Z. f. angew. Geologie. Berlin
29(9). 419–434 (1983)
- Titel
- Geophysikalische Bohrlochmessungen in Geothermiebohrungen und -sonden
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-50307-2_18
- Autor:
-
Karl-Norbert Lux
- Verlag
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequenznummer
- 18
- Kapitelnummer
- 18