In Anlehnung an LOWSON’s Klassifikation von Verfahren zur Berechnung des aerodynamisch erzeugten Schalls von Windturbinen [1] sind in Bild 6-1 ingenieurmäßige Geräuschberechnungsverfahren für Ventilatoren in drei Klassen eingeteilt. In dieser Übersicht fehlen moderne numerische Verfahren, die unter dem Stichwort CAA (Computational Aeroacoustics) zunehmend Bedeutung gewinnen werden, aber – wie CFD-Verfahren zur Strömungsberechnung – auf die Details eines fertigen Entwurfs angewiesen sind. Selbst die Verfahren der Klasse III benötigen detaillierte Eingabegrößen, die nur durch aufwändige Messungen oder Strömungsberechnungen beschafft werden können. Im Folgenden werden daher nur einige Verfahren der Klasse I und II betrachtet.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.