Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

27. Geräuschemissionen

verfasst von : Dr.-Ing. Hans-Walter Wodtke, Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Hartmut Bathelt, Dipl.-Ing. Andreas Gruber

Erschienen in: Handbuch Verbrennungsmotor

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Wer jemals ein Fahrzeug mit starr verschraubtem Motor oder ein Ansauggeräusch ohne Schalldämpfer erleben durfte – ganz zu schweigen vom „nackten“ Auspuffgeräusch –, der wird kaum Zweifel daran haben, dass aus den vielen Gebieten der Fahrzeugakustik die Motorakustik der erste und lange Zeit wichtigste Zweig war. Komfortansprüche der Insassen und Selbstschutzansprüche der Passanten – vertreten durch die Gesetzgebung – haben denn auch eine motorakustische Entwicklung vorangetrieben, die heute trotz enorm gestiegener Leistungen der Motoren auf einem sehr hohen Niveau ist. So wundert sich kaum noch jemand, wenn er im Leerlauf auf den Drehzahlmesser schauen muss, um festzustellen, ob der Fahrzeugmotor läuft. Im Fahrbetrieb ist das Motorgeräusch soweit zurückgedrängt, dass andere Geräuschquellen wie Roll- und Windgeräusche ebenbürtig, wenn nicht dominant werden. Ein weiteres Zeichen für eine gut beherrschte Motorakustik ist die Tatsache, dass man sich nun schon seit langen Jahren über sogenanntes Sound-Design Gedanken machen „darf “.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Bathelt, H., Bösenberg, D.: Neue Untersuchungsmethoden in der Karosserieakustik. ATZ 78(5), 211–218 (1976) Bathelt, H., Bösenberg, D.: Neue Untersuchungsmethoden in der Karosserieakustik. ATZ 78(5), 211–218 (1976)
[2]
Zurück zum Zitat Heckl, M., Müller, H.A.: Taschenbuch der Technischen Akustik. Springer, Berlin, Heidelberg (1994) CrossRef Heckl, M., Müller, H.A.: Taschenbuch der Technischen Akustik. Springer, Berlin, Heidelberg (1994) CrossRef
[3]
Zurück zum Zitat Henn, H., Sinambari, G.R., Fallen, M., Erhard, Ch.: Ingenieurakustik, 4. Aufl. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2008) CrossRef Henn, H., Sinambari, G.R., Fallen, M., Erhard, Ch.: Ingenieurakustik, 4. Aufl. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2008) CrossRef
[4]
Zurück zum Zitat Kremer, L., Heckl, M.: Körperschall, 2. Aufl. Springer, Berlin (1996) CrossRef Kremer, L., Heckl, M.: Körperschall, 2. Aufl. Springer, Berlin (1996) CrossRef
[5]
Zurück zum Zitat Klingenberg, H.: Automobil-Messtechnik, 2. Aufl. Akustik, Bd. A. Springer, Berlin (1991) CrossRef Klingenberg, H.: Automobil-Messtechnik, 2. Aufl. Akustik, Bd. A. Springer, Berlin (1991) CrossRef
[6]
Zurück zum Zitat van Basshuysen, R.: Motor und Umwelt. ATZ 93(1), 36–39 (1991) van Basshuysen, R.: Motor und Umwelt. ATZ 93(1), 36–39 (1991)
[7]
Zurück zum Zitat Zeller, P. (Hrsg.): Handbuch Fahrzeugakustik: Handbuch Fahrzeugakustik. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2009) Zeller, P. (Hrsg.): Handbuch Fahrzeugakustik: Handbuch Fahrzeugakustik. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2009)
[8]
Zurück zum Zitat Albenberger, J., Steinmayer, T., Wichtl, R.: Die temperaturgesteuerte Vollkapsel des BMW 525 tds. ATZ 94(5), 244–247 (1992) Albenberger, J., Steinmayer, T., Wichtl, R.: Die temperaturgesteuerte Vollkapsel des BMW 525 tds. ATZ 94(5), 244–247 (1992)
[9]
Zurück zum Zitat Eikelberg, W., Schlienz, G.: Akustik am Volkswagen Transporter der 4. Generation. ATZ 93(2), 56–66 (1991) Eikelberg, W., Schlienz, G.: Akustik am Volkswagen Transporter der 4. Generation. ATZ 93(2), 56–66 (1991)
[10]
Zurück zum Zitat Geib, W. (Hrsg.): Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig (1998) Geib, W. (Hrsg.): Geräuschminderung bei Kraftfahrzeugen. Friedr. Vieweg & Sohn, Braunschweig (1998)
[11]
Zurück zum Zitat Kollmann, F.G.: Maschinenakustik. Springer, Berlin, Heidelberg (1993) CrossRef Kollmann, F.G.: Maschinenakustik. Springer, Berlin, Heidelberg (1993) CrossRef
[12]
Zurück zum Zitat Küntscher, V. (Hrsg.): Kraftfahrzeugmotoren, 3. Aufl. Verlag Technik, Berlin (1993) Küntscher, V. (Hrsg.): Kraftfahrzeugmotoren, 3. Aufl. Verlag Technik, Berlin (1993)
[13]
Zurück zum Zitat Mollenhauer, K. (Hrsg.): Handbuch Dieselmotoren. Springer, Berlin, Heidelberg (1997) Mollenhauer, K. (Hrsg.): Handbuch Dieselmotoren. Springer, Berlin, Heidelberg (1997)
[14]
Zurück zum Zitat Quickert, M., Andres, O.: Moderne Verfahren zur Ortung von Schallquellen am Beispiel schwerer Nutzfahrzeugdieselmotoren. In: Tschöke, H., Henze, W. (Hrsg.) Motor- und Aggregate-Akustik Haus der Technik Fachbuch, Bd. 25, Expert Verlag, Renningen (2003) Quickert, M., Andres, O.: Moderne Verfahren zur Ortung von Schallquellen am Beispiel schwerer Nutzfahrzeugdieselmotoren. In: Tschöke, H., Henze, W. (Hrsg.) Motor- und Aggregate-Akustik Haus der Technik Fachbuch, Bd. 25, Expert Verlag, Renningen (2003)
[15]
Zurück zum Zitat Genuit, K. (Hrsg.): Sound-Engineering im Automobilbereich, Methoden zur Messung und Auswertung von Geräuschen und Schwingungen. Springer, Berlin, Heidelberg (2010) Genuit, K. (Hrsg.): Sound-Engineering im Automobilbereich, Methoden zur Messung und Auswertung von Geräuschen und Schwingungen. Springer, Berlin, Heidelberg (2010)
[16]
Zurück zum Zitat Ewins, D.J.: Modal Testing, Theory and Practice. Research Studies Press Ltd., Letchworth (1984) Ewins, D.J.: Modal Testing, Theory and Practice. Research Studies Press Ltd., Letchworth (1984)
[17]
Zurück zum Zitat Bathelt, H.: Analyse der Körperschallwege in Kraftfahrzeugen. Automobil-Industrie 1. März 1981, 27–33 (1981) Bathelt, H.: Analyse der Körperschallwege in Kraftfahrzeugen. Automobil-Industrie 1. März 1981, 27–33 (1981)
[18]
Zurück zum Zitat Bathelt, H.: Innengeräuschreduzierung durch rechnergestützte Analyseverfahren. ATZ 83(4), 163–168 (1981) Bathelt, H.: Innengeräuschreduzierung durch rechnergestützte Analyseverfahren. ATZ 83(4), 163–168 (1981)
[19]
Zurück zum Zitat Zwicker, E., Fastl, H.: Psychoacoustics, Facts and Models. Springer, Berlin, New York (1990) Zwicker, E., Fastl, H.: Psychoacoustics, Facts and Models. Springer, Berlin, New York (1990)
[20]
Zurück zum Zitat Quang-Hue, V. (Hrsg.): Soundengineering. Expert, Renningen-Malmsheim (1994) Quang-Hue, V. (Hrsg.): Soundengineering. Expert, Renningen-Malmsheim (1994)
[21]
Zurück zum Zitat von Estorff, O., Brügmann, G., Irrgang, A., Belke, L.: Berechnung der Schallabstrahlung von Fahrzeugkomponenten bei BMW. ATZ 96(5), 316–320 (1994) von Estorff, O., Brügmann, G., Irrgang, A., Belke, L.: Berechnung der Schallabstrahlung von Fahrzeugkomponenten bei BMW. ATZ 96(5), 316–320 (1994)
[22]
Zurück zum Zitat Betzel, W.: Einfluss der Fahrbahnoberfläche von Geräuschmessstrecken auf das Fahr- und Reifen-Fahrbahn-Geräusch. ATZ 92(7/8), 411–416 (1990) Betzel, W.: Einfluss der Fahrbahnoberfläche von Geräuschmessstrecken auf das Fahr- und Reifen-Fahrbahn-Geräusch. ATZ 92(7/8), 411–416 (1990)
[23]
Zurück zum Zitat Ehinger, P., Großmann, H., Pilgrim, R.: Fahrzeug-Verkehrsgeräusche. Messanalyse- und Prognose-Verfahren bei Porsche. ATZ 92(7/8), 398–409 (1990) Ehinger, P., Großmann, H., Pilgrim, R.: Fahrzeug-Verkehrsgeräusche. Messanalyse- und Prognose-Verfahren bei Porsche. ATZ 92(7/8), 398–409 (1990)
Metadaten
Titel
Geräuschemissionen
verfasst von
Dr.-Ing. Hans-Walter Wodtke
Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Hartmut Bathelt
Dipl.-Ing. Andreas Gruber
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10902-8_27

Premium Partner