Zum Inhalt
Erschienen in:

08.04.2024 | BOOK REVIEW

Gerd Gigerenzer, How to Stay Smart in a Smart World: Why Human Intelligence Still Beats Algorithms

Penguin, 2023, 311 pp., ISBN: 978-0-141-99504-5

verfasst von: Michael Laver

Erschienen in: Society | Ausgabe 6/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Gigerenzers "How to Stay Smart in a Smart World" untersucht die vielfältigen Auswirkungen von Informationstechnologie (IT) und künstlicher Intelligenz (KI) auf das moderne Leben. Der Autor plädiert für eine ausgewogene Perspektive und plädiert für besonnene Bewunderung anstelle ungerechtfertigter Verdächtigungen. Das Buch untersucht kritisch die Beschränkungen und Verzerrungen von KI-Algorithmen, wie etwa ihre Neigung, in neuen Situationen zu "halluzinieren" und Fehlentscheidungen zu treffen. Sie unterstreicht die Überlegenheit menschlicher Intelligenz bei der Bewältigung von Unsicherheit und betont die entwickelte Heuristik, die es dem Menschen ermöglicht, auf der Grundlage begrenzter Informationen schnelle Entscheidungen zu treffen. Gigerenzer führt das Konzept der "psychologischen KI" ein, das darauf abzielt, menschliche Entscheidungsfindungsheuristik in Computer zu programmieren, stellt aber fest, dass dieses Feld nicht ausreichend entwickelt ist. Das Buch streift auch die ethischen Dilemmata der KI, wie die Verantwortung für Entscheidungen, die von autonomen Systemen getroffen werden. Überall illustriert Gigerenzer seine Argumente mit einnehmenden Anekdoten und macht das Buch zu einer zugänglichen und zum Nachdenken anregenden Lektüre für ein allgemeines Publikum, das sich für die Überschneidung von Technologie und menschlicher Intelligenz interessiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Gerd Gigerenzer, How to Stay Smart in a Smart World: Why Human Intelligence Still Beats Algorithms
Penguin, 2023, 311 pp., ISBN: 978-0-141-99504-5
verfasst von
Michael Laver
Publikationsdatum
08.04.2024
Verlag
Springer US
Erschienen in
Society / Ausgabe 6/2024
Print ISSN: 0147-2011
Elektronische ISSN: 1936-4725
DOI
https://doi.org/10.1007/s12115-024-00985-7