Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Geschichte

verfasst von : Marco Lalli

Erschienen in: Autonomes Fahren und die Zukunft der Mobilität

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Neben den skizzierten allgemeinen Entwicklungslinien gab es bereits vor fast 50 Jahren erste ernstzunehmende Versuche, echte autonome Fahrzeuge auf die Straße (oder auf abgesperrte Teststrecken) zu bringen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. hierzu: Ernst D. Dickmanns: Dynamic Vision for Perception and Control of Motion, London, 2007.
 
2
Vgl. hierzu z. B. H. Zimmer: PROMETHEUS – Ein europäisches Forschungsprogramm zur Gestaltung des künftigen Straßenverkehrs. In: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen: Straßenverkehrstechnik. Band 34/1, 1990.
 
3
Wikipedia: Prometheus – Forschungsprogramm.
 
4
Die WELT, 13.10.2017.
 
Metadaten
Titel
Geschichte
verfasst von
Marco Lalli
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61812-7_2