2009 | OriginalPaper | Buchkapitel
Geschlossene Immobilienfonds im privaten Asset Management
Geschlossene Immobilienfonds, rechtlich als GmbH & Co. KG gestaltet, erlauben einer Vielzahl von Anlegern mit einer geringen Beteiligungsquote gemeinschaftlich in große Objekte zu investieren. Typischerweise werden mit dieser Struktur Bürogebäude, Einzelhandelsimmobilien, Logistikzentren, Hotel- und Wohnanlagen im In- und Ausland finanziert. Dabei werden klassische Core-Investments von
Value Added
bzw. Opportunity Investments mit ausgeprägteren Chancen- und Risikoelementen abgegrenzt.
Der Portfoliobeitrag von Immobilienfonds im privaten Asset Management ergibt sich aufgrund gering positiver oder negativer Renditekorrelationen mit anderen Wertpapieren sowie aufgrund der Widerstandskraft gegenüber kurzfristigen Markteinflüssen.
Aktuelle Trends für Investments in geschlossene Immobilienfonds komplettieren die Analyse.