Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Gesundheitspolitik

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die Finanzierung der medizinischen Versorgung in Deutschland, die hauptsächlich durch Krankenversicherungen, staatliche Mittel und private Haushalte getragen wird. Die gesetzlichen Krankenkassen dominieren den Markt und bieten umfassenden Versicherungsschutz, während private Krankenversicherungen eine Alternative für bestimmte Einkommensgruppen darstellen. Der Text beleuchtet die duale Krankenhausfinanzierung, bei der der Staat die Investitionskosten übernimmt, und die Rolle der privaten Haushalte bei der direkten Zahlung von Gesundheitsdienstleistungen. Ein zentrales Thema ist die ökonomische Analyse der Marktversagensargumente, die eine staatliche Regulierung der Krankenversicherungsmärkte erforderlich machen. Dabei werden Aspekte wie asymmetrische Informationsverteilung, moralisches Risiko und das Trittbrettfahrerproblem detailliert untersucht. Der Beitrag zeigt auf, wie diese Mechanismen die Funktionsfähigkeit von Krankenversicherungsmärkten beeinflussen und welche regulatorischen Eingriffe notwendig sind, um eine effiziente Gesundheitsversorgung zu gewährleisten. Zudem wird die historische Entwicklung der Gesundheitsausgaben und die verschiedenen Kostendämpfungsgesetze analysiert, die seit den 1970er Jahren erlassen wurden. Die komplexen Interessengruppen im deutschen Gesundheitswesen und ihre Einflussnahme auf die Gesundheitspolitik werden ebenfalls beleuchtet. Der Text bietet eine umfassende Analyse der ökonomischen Herausforderungen und Lösungsansätze im deutschen Gesundheitswesen und regt zur vertiefenden Auseinandersetzung mit den dargestellten Themen an.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Gesundheitspolitik
verfasst von
Thomas Wein
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46629-9_5