Gewässerschutz
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.04.2021 | Abfall | Ausgabe 4/2021
30 Jahre kommunale Abwasser-beseitigung im Freistaat Sachsen
Seit der deutschen Wiedervereinigung hat sich bei der Abwasserbeseitigung im Freistaat Sachsen viel getan. Ein Abriss des Umwandlungsprozesses kommunaler Aufgabenträger wird gegeben. Der Prozess des Aufbaus der kommunalen Abwasserbeseitigung im …
01.04.2021 | Wasser | Ausgabe 4/2021
Ausweisung eutrophierter Gebiete nach § 13a Düngeverordnung
Oberflächengewässer werden durch zu hohe Phosphoreinträge aus punktuellen und diffusen Quellen belastet. Die Ausweisung eutrophierter Gebiete trägt mittel- bis langfristig zur Verringerung der landwirtschaftlich bedingten Phosphoreinträge in …
01.04.2021 | Wasser | Ausgabe 4/2021
Reallabore als Brücke zu Hochwasser- und Gewässerschutz
Die Soziologie kann mit der Methode der Reallabore interdisziplinäre Forschungsvorhaben durch eine hohe Beteiligung verschiedener Akteure bereichern. Einige Projekte werden an dieser Stelle vorgestellt.
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Kleine Riesen – Von Insekten, Kunst und Respekt
Wenn sich alles global vernetzt, was ist dann noch der Wert scheinbar kleiner Dinge – zum Beispiel der Wert eines Insekts? Herausgefordert von den Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin hat sich der Geschäftsführer eines traditionsreichen …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Standortplanung
Die Standortplanung aus strategischer Sicht ist nicht allein im Fokus der Fabrikplanung, sondern liegt hoheitlich bei der Unternehmensführung. Für die Ausgestaltung eines vorhandenen oder neuen Standortes ist jedoch die Kenntnis der …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Open Access
Modellgestützte Wirkungsanalysen ausgewählter Maßnahmen und Strategien
Im Dialog mit Akteuren der Landnutzung wurden die Leitmotive Klimaschutz, Bioenergieerzeugung, Umwelt- und Naturschutz und Klimaanpassung herausgearbeitet und anschließend in Landnutzungsstrategien untersucht sowie die möglichen Beiträge dieser …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Open Access
Handlungsfelder der Landnutzung
Mit welchen Maßnahmen eine angepasste Landnutzung zum Klimaschutz beitragen kann, wird anhand von Handlungsfeldern im Siedlungswesen, in der landwirtschaftlichen Landnutzung und forstlichen Handlungsoptionen sektoral veranschaulicht. Es werden die …
weitere Buchkapitel
In eigener Sache
-
19.04.2021 | Automatisiertes Fahren | In eigener Sache | Onlineartikel
Die Mobilität der Zukunft ist flexibel
Der internationale ATZlive-Kongress Automatisiertes Fahren diskutiert am 8. und 9. Juni 2021 zum siebten Mal die nötigen Schritte auf dem Weg vom assistierten zum autonomen Fahren. Eine Teilnahme ist vor Ort in Wiesbaden oder virtuell via Live-Stream möglich.
Veranstaltungen
15.09.2021 - 17.09.2021 | Energie + Umwelt | Tagung | Zürich | Veranstaltung
20. Wasserbau-Symposium 2021
Die Austauschplattform zwischen Wissenschaft und Praxis findet in einem zweijährlichen Turnus an der TU München, der TU Graz und der ETH Zürich statt.
Bildnachweise
Nitratbelastung 2020 Bild/© Zuse-Gemeinschaft, Mikro_Plastik Bild/© GKD, BDEW Dünger Bild/© DWA/Irslinger, Automatisiertes Fahren (Aufa)/© monicaodo / iStock