Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Gib Gummi!

Naturkautschuk Naturkautschuk und seine Verarbeitung

verfasst von : Arno Behr, Thomas Seidensticker

Erschienen in: Einführung in die Chemie nachwachsender Rohstoffe

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Kapitelfahrplan
- Wir lernen den Naturkautschuk und seine Gewinnung aus Latex kennen.
- Die besonderen Eigenschaften des Naturkautschuks führen zu vielen interessanten Anwendungen, die wir näher betrachten.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Koltzenburg S, Maskos M, Nuyken O (2014) Polymere: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen. Springer Spektrum, Berlin Heidelberg, Kap. 18: Elastomere CrossRef Koltzenburg S, Maskos M, Nuyken O (2014) Polymere: Synthese, Eigenschaften und Anwendungen. Springer Spektrum, Berlin Heidelberg, Kap. 18: Elastomere CrossRef
Zurück zum Zitat Türk O (2014) Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Springer Vieweg, Wiesbaden, Kap. 6.1: Polyisoprene CrossRef Türk O (2014) Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Springer Vieweg, Wiesbaden, Kap. 6.1: Polyisoprene CrossRef
Zurück zum Zitat Braun D (2013) Kleine Geschichte der Kunststoffe. Carl Hanser Verlag, München, Kap. 4.4: Polyisoprene CrossRef Braun D (2013) Kleine Geschichte der Kunststoffe. Carl Hanser Verlag, München, Kap. 4.4: Polyisoprene CrossRef
Zurück zum Zitat Röthemeyer F, Sommer F (2013) Kautschuk Technologie – Werkstoffe Verarbeitung Produkte, 3. Aufl. Carl Hanser Verlag, München CrossRef Röthemeyer F, Sommer F (2013) Kautschuk Technologie – Werkstoffe Verarbeitung Produkte, 3. Aufl. Carl Hanser Verlag, München CrossRef
Zurück zum Zitat Gent AN (Hrsg) (2013) Engineering with rubber – how to design rubber components. Carl Hanser Verlag, München Gent AN (Hrsg) (2013) Engineering with rubber – how to design rubber components. Carl Hanser Verlag, München
Zurück zum Zitat Erman B, Mark JE, Roland CM (Hsrg) (2013) The science and technology of rubber, 4. Aufl. Elsevier, Amsterdam Erman B, Mark JE, Roland CM (Hsrg) (2013) The science and technology of rubber, 4. Aufl. Elsevier, Amsterdam
Zurück zum Zitat Vaysse L, Bonfils F, Thaler P, Sainte-Beuve J (2009) Natural rubber. In: Höfer R (Hrsg) Sustainable solutions for modern economies. Royal Society of Chemistry, Cambridge, Kap. 9.5 Vaysse L, Bonfils F, Thaler P, Sainte-Beuve J (2009) Natural rubber. In: Höfer R (Hrsg) Sustainable solutions for modern economies. Royal Society of Chemistry, Cambridge, Kap. 9.5
Zurück zum Zitat Dick JS (Hrsg) (2009) Rubber technology – compounding and testing for performance, 2. Aufl. Carl Hanser Verlag, München Dick JS (Hrsg) (2009) Rubber technology – compounding and testing for performance, 2. Aufl. Carl Hanser Verlag, München
Zurück zum Zitat Elias H-G (2009) Makromoleküle, Band 3: Industrielle Polymere und Synthesen, Kap. 7.3.1 Naturkautschuk. Wiley-VCH, Weinheim Elias H-G (2009) Makromoleküle, Band 3: Industrielle Polymere und Synthesen, Kap. 7.3.1 Naturkautschuk. Wiley-VCH, Weinheim
Zurück zum Zitat White JL, Kim K-J (2008) Thermoplastic and rubber compounds – technology and physical chemistry. Carl Hanser Verlag, München CrossRef White JL, Kim K-J (2008) Thermoplastic and rubber compounds – technology and physical chemistry. Carl Hanser Verlag, München CrossRef
Zurück zum Zitat Abts G (2007) Einführung in die Kautschuktechnologie. Carl Hanser Verlag, München, Taschenbuch CrossRef Abts G (2007) Einführung in die Kautschuktechnologie. Carl Hanser Verlag, München, Taschenbuch CrossRef
Zurück zum Zitat Arndt-Rosenau M (2005) Winnacker-Küchler Chemische Technik: Prozesse und Produkte, 5. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim, Kap. 4: Elastomere Arndt-Rosenau M (2005) Winnacker-Küchler Chemische Technik: Prozesse und Produkte, 5. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim, Kap. 4: Elastomere
Zurück zum Zitat Greve H-H (2012) Rubber, 2. Natural. In: Ullmann’s encyclopedia of industrial chemistry. Wiley-VCH, Weinheim Greve H-H (2012) Rubber, 2. Natural. In: Ullmann’s encyclopedia of industrial chemistry. Wiley-VCH, Weinheim
Zurück zum Zitat Green MM, Wittcoff HA (2003) Organic chemistry principles and industrial practice. Wiley-VCH, Weinheim Green MM, Wittcoff HA (2003) Organic chemistry principles and industrial practice. Wiley-VCH, Weinheim
Zurück zum Zitat Johnson PS (2001) Rubber processing: an introduction. Carl Hanser Verlag, München Johnson PS (2001) Rubber processing: an introduction. Carl Hanser Verlag, München
Zurück zum Zitat Hofmann W, Gupta H (2001) Handbuch der Kautschuktechnologie. Dr. Gupta Verlag, Essen Hofmann W, Gupta H (2001) Handbuch der Kautschuktechnologie. Dr. Gupta Verlag, Essen
Zurück zum Zitat Zeitschriften „Rubber chemistry and technology“, „Tire technology international“ und „Kautschuk Gummi Kunststoffe “ Zeitschriften „Rubber chemistry and technology“, „Tire technology international“ und „Kautschuk Gummi Kunststoffe “
Zurück zum Zitat Informationen des Wirtschaftsverbands der Deutschen Kautschukindustrie e.V., wdk, Frankfurt am Main Informationen des Wirtschaftsverbands der Deutschen Kautschukindustrie e.V., wdk, Frankfurt am Main
Zurück zum Zitat Braun D, Jenkins A (2016) Samuel Pickles Formel des Naturkautschuks. Chem Unserer Zeit 50:378–381 CrossRef Braun D, Jenkins A (2016) Samuel Pickles Formel des Naturkautschuks. Chem Unserer Zeit 50:378–381 CrossRef
Zurück zum Zitat Röker K-D (2016) Kurt Gottlob – ein Leben für den Kautschuk. Chem Unserer Zeit 50:209–213 CrossRef Röker K-D (2016) Kurt Gottlob – ein Leben für den Kautschuk. Chem Unserer Zeit 50:209–213 CrossRef
Zurück zum Zitat Hübner K (2016) Vulkanisieren von Kautschuk – Eine Geschichte von Pech und Schwefel. Chem Unserer Zeit 50:67–71 CrossRef Hübner K (2016) Vulkanisieren von Kautschuk – Eine Geschichte von Pech und Schwefel. Chem Unserer Zeit 50:67–71 CrossRef
Zurück zum Zitat Wortmann C, Dettmer F, Steiner F (2013) Die Chemie des Reifens. Chem Unserer Zeit 47:300–309 CrossRef Wortmann C, Dettmer F, Steiner F (2013) Die Chemie des Reifens. Chem Unserer Zeit 47:300–309 CrossRef
Metadaten
Titel
Gib Gummi!
verfasst von
Arno Behr
Thomas Seidensticker
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55255-1_13

Premium Partner

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.