Skip to main content
Erschienen in:

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Globale Herausforderungen bei der ökologischen und energetischen Entwicklung der Städte

verfasst von : Dagmar Everding, Dieter D. Genske, Ariane Ruff

Erschienen in: Energiestädte

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Entwicklung der Städte steht vor drei globalen Herausforderungen: der Verknappung der Ressourcen, der Veränderung des Klimas sowie dem Armutsproblem und dem damit verbundenen Auseinanderdriften der urbanen Gesellschaft. In diesem Kapitel werden diese Herausforderungen in ihrer Wechselwirkung mit unseren Städten und Gemeinden präzisiert und die sich daraus ergebenden ökologischen und energetischen Handlungsfelder umrissen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Barney, O. 1980. The global 2000 report to the President. Washington, DC: US Government Printing Office. Barney, O. 1980. The global 2000 report to the President. Washington, DC: US Government Printing Office.
Zurück zum Zitat Behringer, W. 2014. Kulturgeschichte des Klimas. München: dtv. Behringer, W. 2014. Kulturgeschichte des Klimas. München: dtv.
Zurück zum Zitat Bernays, J. 1872. Aristoteles’ Politik. Berlin: Wilhelm Hertz. Bernays, J. 1872. Aristoteles’ Politik. Berlin: Wilhelm Hertz.
Zurück zum Zitat Bork, H.-R. 2004. Landschaften der Erde unter dem Einfluss des Menschen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft und Primus. Bork, H.-R. 2004. Landschaften der Erde unter dem Einfluss des Menschen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft und Primus.
Zurück zum Zitat Brundtland, G. H., und V. Hauff, Hrsg. 1987. Unsere gemeinsame Zukunft. Greven: Eggenkamp. Brundtland, G. H., und V. Hauff, Hrsg. 1987. Unsere gemeinsame Zukunft. Greven: Eggenkamp.
Zurück zum Zitat Burton, M. L., und M. J. Hicks. 2006. Hurricane Katrina: Preliminary estimates of commercial and public sector damages, 12. Marshall University Huntington: Center for Business and Economic Research. Burton, M. L., und M. J. Hicks. 2006. Hurricane Katrina: Preliminary estimates of commercial and public sector damages, 12. Marshall University Huntington: Center for Business and Economic Research.
Zurück zum Zitat Butterwegge, C. 2009. Armut in einem reichen Land. Frankfurt: Campus. Butterwegge, C. 2009. Armut in einem reichen Land. Frankfurt: Campus.
Zurück zum Zitat Carson, R. 1962. Silent spring. Boston: Houghton Mifflin Company. Carson, R. 1962. Silent spring. Boston: Houghton Mifflin Company.
Zurück zum Zitat Destatis. 2017. Nachhaltige Entwicklung in Deutschland: Indikatorenbericht, 152. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (Destatis). Destatis. 2017. Nachhaltige Entwicklung in Deutschland: Indikatorenbericht, 152. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (Destatis).
Zurück zum Zitat Dijkstra, F. A., Y. Carrillo, E. Pendall, und J. A. Morgan. 2013. Rhizosphere priming: A nutrient perspective. Frontiers in Microbiology 4(216): 1–8. Dijkstra, F. A., Y. Carrillo, E. Pendall, und J. A. Morgan. 2013. Rhizosphere priming: A nutrient perspective. Frontiers in Microbiology 4(216): 1–8.
Zurück zum Zitat Elicki, O., und C. Breitkreuz. 2016. Die Entwicklung des Systems Erde. Berlin/Heidelberg: Springer-Spektrum.CrossRef Elicki, O., und C. Breitkreuz. 2016. Die Entwicklung des Systems Erde. Berlin/Heidelberg: Springer-Spektrum.CrossRef
Zurück zum Zitat Grotzinger, J., und T. Jordan. 2017. Press/Siever Allgemeine Geologie. Berlin/Heidelberg: Springer Spektrum.CrossRef Grotzinger, J., und T. Jordan. 2017. Press/Siever Allgemeine Geologie. Berlin/Heidelberg: Springer Spektrum.CrossRef
Zurück zum Zitat Heimann, M., und M. Reichstein. 2008. Terrestrial ecosystem carbon dynamics and climate feedbacks. Nature 451(7176): 289–292.CrossRef Heimann, M., und M. Reichstein. 2008. Terrestrial ecosystem carbon dynamics and climate feedbacks. Nature 451(7176): 289–292.CrossRef
Zurück zum Zitat Horton, D. E., N. C. Johnson, D. Singh, D. L. Swain, B. Rajaratnam, und N. S. Diffenbaugh. 2015. Contribution of changes in atmospheric circulation patterns to extreme temperature trends. Nature 522(7557): 465–469.CrossRef Horton, D. E., N. C. Johnson, D. Singh, D. L. Swain, B. Rajaratnam, und N. S. Diffenbaugh. 2015. Contribution of changes in atmospheric circulation patterns to extreme temperature trends. Nature 522(7557): 465–469.CrossRef
Zurück zum Zitat IPCC. 2013. In Climate change 2013: The physical science basis. Contribution of Working Group I to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Hauptautoren, Hrsg. T. F. Stocker, D. Qin, G.-K. Plattner, M. Tignor, S. K. Allen, J. Boschung, A. Nauels, Y. Xia, V. Bex, und P. M. Midgley, 1535. Cambridge: Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC). IPCC. 2013. In Climate change 2013: The physical science basis. Contribution of Working Group I to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Hauptautoren, Hrsg. T. F. Stocker, D. Qin, G.-K. Plattner, M. Tignor, S. K. Allen, J. Boschung, A. Nauels, Y. Xia, V. Bex, und P. M. Midgley, 1535. Cambridge: Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC).
Zurück zum Zitat IPCC. 2014a. In Climate change 2014: Impacts, adaptation, and vulnerability. Part A: Global and sectoral aspects. Contribution of Working Group II to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Hauptautoren, Hrsg. C. B. Field, V. R. Barros, D. J. Dokken, K. J. Mach, M. D. Mastrandrea, T. E. Bilir, M. Chatterjee, K. L. Ebi, Y. O. Estrada, R. C. Genova, B. Girma, E. S. Kissel, A. N. Levy, S. MacCracken, P. R. Mastrandrea, und L. L. White. Cambridge, UK/New York: Cambridge University Press. IPCC. 2014a. In Climate change 2014: Impacts, adaptation, and vulnerability. Part A: Global and sectoral aspects. Contribution of Working Group II to the Fifth Assessment Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change, Hauptautoren, Hrsg. C. B. Field, V. R. Barros, D. J. Dokken, K. J. Mach, M. D. Mastrandrea, T. E. Bilir, M. Chatterjee, K. L. Ebi, Y. O. Estrada, R. C. Genova, B. Girma, E. S. Kissel, A. N. Levy, S. MacCracken, P. R. Mastrandrea, und L. L. White. Cambridge, UK/New York: Cambridge University Press.
Zurück zum Zitat IPCC. 2014b. In Klimaänderung 2014: Synthesebericht. Beitrag der Arbeitsgruppen I, II und III zum Fünften Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), Hauptautoren, Hrsg. R. K. Pachauri und L. A. Meyer. Genf: IPCC. Deutsche Übersetzung durch Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle, Bonn, 2016. IPCC. 2014b. In Klimaänderung 2014: Synthesebericht. Beitrag der Arbeitsgruppen I, II und III zum Fünften Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), Hauptautoren, Hrsg. R. K. Pachauri und L. A. Meyer. Genf: IPCC. Deutsche Übersetzung durch Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle, Bonn, 2016.
Zurück zum Zitat IPCC. 2016. Klimaänderung 2013/2014: Zusammenfassungen für politische Entscheidungsträger. Beiträge der drei Arbeitsgruppen zum Fünften Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), 28. Bonn/Wien/Bern: Deutsche Übersetzungen durch Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle, Österreichisches Umweltbundesamt, ProClim. IPCC. 2016. Klimaänderung 2013/2014: Zusammenfassungen für politische Entscheidungsträger. Beiträge der drei Arbeitsgruppen zum Fünften Sachstandsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), 28. Bonn/Wien/Bern: Deutsche Übersetzungen durch Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle, Österreichisches Umweltbundesamt, ProClim.
Zurück zum Zitat Kaufman, D., N. McKay, T. Kiefer, und L. von Gunten. 2013. A regional view of global climate change. Global Change 81:18–23. Kaufman, D., N. McKay, T. Kiefer, und L. von Gunten. 2013. A regional view of global climate change. Global Change 81:18–23.
Zurück zum Zitat Laack, S. 2010. Doppelt so viele Todesfälle wie üblich: Stephan Laack berichtet aus Moskau (09.08.2010). Moskau: Deutsche Welle DW. Laack, S. 2010. Doppelt so viele Todesfälle wie üblich: Stephan Laack berichtet aus Moskau (09.08.2010). Moskau: Deutsche Welle DW.
Zurück zum Zitat Leitman, J., und J. Rabinovitch. 1996. Stadtplanung in Curritiba. Spektrum der Wissenschaft 5: 68ff. Leitman, J., und J. Rabinovitch. 1996. Stadtplanung in Curritiba. Spektrum der Wissenschaft 5: 68ff.
Zurück zum Zitat Lieberherr-Gardiol, F. 2007. Durabilité urbaine et gouvernance, enjeux du XXIe siècle. Revue internationale des sciences sociales 193–194(3): 373–385.CrossRef Lieberherr-Gardiol, F. 2007. Durabilité urbaine et gouvernance, enjeux du XXIe siècle. Revue internationale des sciences sociales 193–194(3): 373–385.CrossRef
Zurück zum Zitat Marcott, S. A., J. D. Shakun, P. U. Clark, und A. C. Mix. 2013. A reconstruction of regional and global temperature for the past 11.300 years. Science 339:1198–1201.CrossRef Marcott, S. A., J. D. Shakun, P. U. Clark, und A. C. Mix. 2013. A reconstruction of regional and global temperature for the past 11.300 years. Science 339:1198–1201.CrossRef
Zurück zum Zitat Meadows, D. H., J. Randers, D. Meadows, und W. W. Behrens. 1972. Limits to growth: A report for the Club of Rome’s project on the predicament of mankind. New York: Universe Books. Meadows, D. H., J. Randers, D. Meadows, und W. W. Behrens. 1972. Limits to growth: A report for the Club of Rome’s project on the predicament of mankind. New York: Universe Books.
Zurück zum Zitat Meadows, D. H., D. Meadows, und J. Randers. 1992. Beyond the limits: Global collapse or a sustainable future. London: Earthscan. Meadows, D. H., D. Meadows, und J. Randers. 1992. Beyond the limits: Global collapse or a sustainable future. London: Earthscan.
Zurück zum Zitat Naylor, L. A., W. J. Stephenson, und A. S. Trenhaile. 2010. Rock coast geomorphology: Recent advances and future research directions. Geomorphology 114(1): 3–11.CrossRef Naylor, L. A., W. J. Stephenson, und A. S. Trenhaile. 2010. Rock coast geomorphology: Recent advances and future research directions. Geomorphology 114(1): 3–11.CrossRef
Zurück zum Zitat Qureshi, M. H. 2004. Ecological saints of deserts: Their environmental and socio-economic profile. New Delhi: Rajat Publications. Qureshi, M. H. 2004. Ecological saints of deserts: Their environmental and socio-economic profile. New Delhi: Rajat Publications.
Zurück zum Zitat Rahmstorf, S. 2017. Der Golfstrom könnte versiegen. Neue Energie 2:60–63. Rahmstorf, S. 2017. Der Golfstrom könnte versiegen. Neue Energie 2:60–63.
Zurück zum Zitat Rahmstorf, S., G. Feulner, M. E. Mann, A. Robinson, S. Rutherford, und E. J. Schaffernicht. 2015. Exceptional twentieth-century slowdown in Atlantic Ocean overturning circulation. Nature Climate Change 5(5): 475–480.CrossRef Rahmstorf, S., G. Feulner, M. E. Mann, A. Robinson, S. Rutherford, und E. J. Schaffernicht. 2015. Exceptional twentieth-century slowdown in Atlantic Ocean overturning circulation. Nature Climate Change 5(5): 475–480.CrossRef
Zurück zum Zitat Randers, J. 2012. 2052: A global forecast for the next forty years. White River Junction: Chelsea Green Pub. Randers, J. 2012. 2052: A global forecast for the next forty years. White River Junction: Chelsea Green Pub.
Zurück zum Zitat Robine, J. M., S. L. Cheung, S. Le Roy, H. Van Oyen, und F. R. Herrmann. 2003. Report on excess mortality in Europe in Summer 2003, Heat Wave Project. EU Community Action Programme for Public Health, Grant Agreement 2005114. Robine, J. M., S. L. Cheung, S. Le Roy, H. Van Oyen, und F. R. Herrmann. 2003. Report on excess mortality in Europe in Summer 2003, Heat Wave Project. EU Community Action Programme for Public Health, Grant Agreement 2005114.
Zurück zum Zitat Rogowsky, W. P. 2014. Hochwasserschutz an der Donau zwischen Straubing und Vilshofen Hochwasser und kein Ende! Statusberichte, aktuelle Vorhaben, neue Planungswerkzeuge, 25–34. TUM. Obernach/TU München: Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft. Rogowsky, W. P. 2014. Hochwasserschutz an der Donau zwischen Straubing und Vilshofen Hochwasser und kein Ende! Statusberichte, aktuelle Vorhaben, neue Planungswerkzeuge, 25–34. TUM. Obernach/TU München: Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft.
Zurück zum Zitat Schellnhuber, H. J. 2015. Selbstverbrennung. Bertelsmann: München. Schellnhuber, H. J. 2015. Selbstverbrennung. Bertelsmann: München.
Zurück zum Zitat Sichtermann, B., und K. Sichtermann. 2017. Das ist unser Haus: Eine Geschichte der Hausbesetzung. Berlin: Aufbau. Sichtermann, B., und K. Sichtermann. 2017. Das ist unser Haus: Eine Geschichte der Hausbesetzung. Berlin: Aufbau.
Zurück zum Zitat Stern, N. 2007. The economics of climate change: The stern review. Cambridge: Cambridge University Press.CrossRef Stern, N. 2007. The economics of climate change: The stern review. Cambridge: Cambridge University Press.CrossRef
Zurück zum Zitat Sun, Y., M. M. Joachimski, P. B. Wignall, C. Yan, Y. Chen, H. Jiang, L. Wang, und X. Lai. 2012. Lethally hot temperatures during the Early Triassic greenhouse. Science 338(6105): 366–370.CrossRef Sun, Y., M. M. Joachimski, P. B. Wignall, C. Yan, Y. Chen, H. Jiang, L. Wang, und X. Lai. 2012. Lethally hot temperatures during the Early Triassic greenhouse. Science 338(6105): 366–370.CrossRef
Zurück zum Zitat Verano, P., J. A. Schafer, J. M. Cancino, S. H. Decker, und J. R. Greene. 2010. A tale of three cities: Crime and displacement after Hurricane Katrina. Journal of Criminal Justice 38(1): 42–50.CrossRef Verano, P., J. A. Schafer, J. M. Cancino, S. H. Decker, und J. R. Greene. 2010. A tale of three cities: Crime and displacement after Hurricane Katrina. Journal of Criminal Justice 38(1): 42–50.CrossRef
Zurück zum Zitat Wackernagel, M. 2016. Footprint: Die Welt neu vermessen. Neuausgabe 2016 mit aktuellen Zahlen. Hamburg: CEP Europäische Verlagsanstalt. Wackernagel, M. 2016. Footprint: Die Welt neu vermessen. Neuausgabe 2016 mit aktuellen Zahlen. Hamburg: CEP Europäische Verlagsanstalt.
Zurück zum Zitat Wackernagel, M., und W. Rees. 1992. Ecological footprints and appropriated carrying capacity: Measuring the natural capital requirements of the human economy. Vancouver: University of British Columbia, School of Community and Regional Planning. Wackernagel, M., und W. Rees. 1992. Ecological footprints and appropriated carrying capacity: Measuring the natural capital requirements of the human economy. Vancouver: University of British Columbia, School of Community and Regional Planning.
Zurück zum Zitat Weart, S. R. 2008. The discovery of global warming. Cambridge: Harvard University Press.CrossRef Weart, S. R. 2008. The discovery of global warming. Cambridge: Harvard University Press.CrossRef
Zurück zum Zitat Weizsäcker, E. U. von, A. B. Lovins, und L. H. Lovins. 1995. Faktor Vier. Doppelter Wohlstand, halbierter Naturverbrauch. München: Drömer/Knaur. Weizsäcker, E. U. von, A. B. Lovins, und L. H. Lovins. 1995. Faktor Vier. Doppelter Wohlstand, halbierter Naturverbrauch. München: Drömer/Knaur.
Zurück zum Zitat WMO. 2013. The global climate 2001–2010: A decade of climate extremes. Geneva: World Meteorological Organization. WMO. 2013. The global climate 2001–2010: A decade of climate extremes. Geneva: World Meteorological Organization.
Zurück zum Zitat Wulf, A. 2016. Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur. München: Bertelsmann. Wulf, A. 2016. Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur. München: Bertelsmann.
Zurück zum Zitat WWF. 2016. Living Planet Report 2016 (Kurzfassung), 44. Berlin: WWF Deutschland. WWF. 2016. Living Planet Report 2016 (Kurzfassung), 44. Berlin: WWF Deutschland.
Zurück zum Zitat Zapf, Katrin. 1969. Rückständige Viertel: eine soziologische Analyse der städtebaulichen Sanierung in der Bundesrepublik. Frankfurt: Europäische Verlagsanstalt. Zapf, Katrin. 1969. Rückständige Viertel: eine soziologische Analyse der städtebaulichen Sanierung in der Bundesrepublik. Frankfurt: Europäische Verlagsanstalt.
Metadaten
Titel
Globale Herausforderungen bei der ökologischen und energetischen Entwicklung der Städte
verfasst von
Dagmar Everding
Dieter D. Genske
Ariane Ruff
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-54441-5_1