Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Globalisierung und Deglobalisierung

verfasst von : Guido Pöllmann

Erschienen in: Megatrends aus Sicht der Volkswirtschaftslehre

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Prozess der Globalisierung kann als Folge politischer Grundsatzentscheidungen für ökonomische Integration betrachtet werden. Idealtypisch findet dabei ökonomische Integration sowohl im globalen wie auch im regionalen Rahmen statt und basiert auf völkerrechtlichen Verträgen und auf Institutionen, die Faktormobilität und Investitionen ermöglichen. Dies lässt sich theoriefundiert erklären und belegen. Globalisierung ist jedoch keine wirtschaftspolitische „Einbahnstraße“: Genauso wie Globalisierung auf ökonomischer Integration beruht, beruht Deglobalisierung auf ökonomischer Desintegration. Desintegration ist als wirtschaftspolitisches Phänomen erkennbar und erklärbar. Erklärbar in dem Sinne, dass Desintegration vorliegt, wenn Länder aus Integrationsverbünden wie gemeinsamen Märkten oder Freihandelszonen austreten oder dass entsprechenden Integrationsprojekte aufgrund außerökonomischer Faktoren dysfunktional werden. Jüngere deglobalisierende Entwicklungen lassen sich zudem geoökonomisch erklären.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Globalisierung und Deglobalisierung
verfasst von
Guido Pöllmann
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30129-3_5