2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Statistik angewandt mit Excel
Wir haben bereits einige Maßzahlen kennengelernt, den arithmetischen Mittelwert, den Median, den Modus, den geometrischen Mittelwert, die Spannweite, die Standardabweichung, die Varianz und den Quartilsabstand. Mit diesen Maßzahlen haben wir berechnet, wie sich Personen oder Objekte bei verschiedenen Variablen im Durchschnitt verhalten und wie die einzelnen Personen oder Objekte davon abweichen bzw. streuen. Wir wissen damit bereits eine ganze Menge von unseren Personen oder Objekten. Die Erfahrung zeigt aber, dass Zahlen manchmal nur schwer vermittelbar sind. Zuhörer sind schnell gelangweilt, wenn ihnen nur Zahlen präsentiert werden. Das ist ein wichtiger Grund, warum wir Grafiken benötigen. Grafiken helfen uns, Zahlen zu vermitteln und schaffen bleibende Eindrücke.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
- Titel
- Grafiken: Die Möglichkeit Daten visuell darzustellen
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-662-62302-2_5
- Autor:
-
Franz Kronthaler
- Verlag
- Springer Berlin Heidelberg
- Sequenznummer
- 5
- Kapitelnummer
- Kapitel 5