Karlsruhe, als Stadt des Rechts und auch international als Wissenschaftsstandort bekannt, als erfolgreichen Standort der Kultur- und Kreativwirtschaft zu positionieren – das ist das Ergebnis einer konsequenten strategischen Ausrichtung städtischer Wirtschaftsförderung. Zentraler Bestandteil dieser positiven Entwicklung ist die Errichtung des Kreativ-Gründerzentrums Perfekt Futur, als wichtiger Bestandteil des Stadtentwicklungsprojekt „Konversion Kreativpark Alter Schlachthof“. Hier finden seit nahezu zehn Jahren Start-ups und etablierte Firmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft ein inspirierendes Umfeld und Rahmenbedingungen, unter denen die Kultur- und Kreativwirtschaft bestens gedeiht. Dabei haben die städtischen Initiatoren für mehr als nur für bezahlbare Räume gesorgt: Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist dabei das 2012 eingerichtete K3 Kultur- und Kreativwirtschaftsbüro Karlsruhe.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten