
2015 | OriginalPaper | Buchkapitel
1. Grundfragen
verfasst von : Thomas Egner
Erschienen in: Internationale Steuerlehre
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Zusammenfassung
Lern-Agenda
-
Hinter dem „wer“ steht die Frage nach dem Steuerpflichtigen,
-
hinter dem „für was“ steht die Frage nach dem erfüllten Tatbestand, und
-
hinter dem „wie viel“ steht die Frage nach der Höhe der Steuer, berechnet aus Bemessungsgrundlage und Tarif.
-
Wenn Herr X grenzüberschreitend tätig ist und im Land A arbeitet, aber im Land B wohnt,
-
wenn die X-GmbH aus dem Land A im Land B eine Dienstleistung erbringt,
-
wenn Frau Z ihr im Land A erarbeitetes Geld im Land B anlegt oder
-
wenn der in Mailand wohnhafte Herr X ein Grundstück in München seinen Kindern in Kanada und Schweden vererbt.