Skip to main content

2021 | Buch

Grundlagen der doppelten Buchführung

Schritt für Schritt einfach erklärt – Zahlreiche Übungen mit Lösungen

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Buchführung zum Mitmachen: Fast 70 Übungen mit Lösungen! Das Buch erläutert Schritt für Schritt das Basiswissen und die Technik der doppelten Buchführung. Die Beispiele und Lösungen im Anhang erleichtern die Umsetzung in der eigenen Prüfung oder in der Praxis. Die aktualisierte 4. Auflage wurde überarbeitet und an aktuelle Entwicklungen angepasst.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einführung
Zusammenfassung
Viele Menschen arbeiten in gewerblichen Unternehmen und üben dabei täglich vielfältige Aktivitäten aus. Für die Unternehmensleitung stellt sich die Aufgabe, diese Tätigkeiten in eine für das Unternehmen als Ganzes sinnvolle Richtung zu lenken. Dazu werden betriebswirtschaftliche Daten benötigt.
Michael Reichhardt
Kapitel 2. Rahmenbedingungen
Zusammenfassung
Bei der Buchführung ist eine Reihe von Regelungen zu beachten. Die wesentlichen Quellen dafür sind (u.a.).
Michael Reichhardt
Kapitel 3. Doppelte Buchführung
Zusammenfassung
Die doppelte kaufmännische Buchführung lässt sich anhand von 4 Grundregeln erlernen.
Michael Reichhardt
Kapitel 4. Besonderheiten der Buchführung nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IAS/IFRS)
Zusammenfassung
Wie in Kapitel 1.3.3 erwähnt, sind Konzernabschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen in der EU nach internationalen Rechnungslegungsstandards durchzuführen, nicht aber nach den Regelungen des nationalen Handelsgesetzbuches, welche den bisherigen Kapiteln des Lehrbuches als Grundlage dienten. Konzernabschlüsse stellen eine Art Rechenschaftsbericht der Konzernleitung für Kapitalgeber und andere Interessengruppen dar, haben jedoch keine steuerliche Relevanz. Einheitliche Standards sollen sicherstellen, dass die Jahresabschlüsse in unterschiedlichen Ländern für Investoren vergleichbar sind.
Michael Reichhardt
Backmatter
Metadaten
Titel
Grundlagen der doppelten Buchführung
verfasst von
Prof. Dr. Michael Reichhardt
Copyright-Jahr
2021
Electronic ISBN
978-3-658-34065-0
Print ISBN
978-3-658-34064-3
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34065-0

Premium Partner