Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Grundlagen der Genaktivität

verfasst von : Uwe Sonnewald

Erschienen in: Strasburger − Lehrbuch der Pflanzenwissenschaften

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Das vorangegangene Kapitel hat gezeigt, dass die weitaus meisten, und darunter praktisch alle entwicklungsrelevanten Gene einer Pflanzenzelle im Zellkern lokalisiert sind. Auch sämtliche die Genaktivität des Plastoms und des Chondroms steuernden Proteine sind kerncodiert, ebenso alle Proteine, die an der Regulation der Proteinbiosynthese dieser Organellen beteiligt sind. Die folgende Besprechung der Genstruktur und der Kontrolle der Genaktivität beschränkt sich daher auf nucleäre Gene, insbesondere auf solche, die Proteine codieren. Wo erforderlich, werden die Verhältnisse bei plastidären Genen kurz erläutert.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Berg JM, Tymoczko JL, Gatto GJ Jr, Stryer L (2017) Stryer Biochemie, 8. Aufl. Springer Spektrum, Heidelberg Berg JM, Tymoczko JL, Gatto GJ Jr, Stryer L (2017) Stryer Biochemie, 8. Aufl. Springer Spektrum, Heidelberg
Zurück zum Zitat Brown B (2007) Genome und Gene. Lehrbuch der molekularen Genetik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Brown B (2007) Genome und Gene. Lehrbuch der molekularen Genetik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Zurück zum Zitat Buchanan BB, Gruissem W, Jones RL (2015) Biochemistry and molecular biology of plants, 2. Aufl. Wiley, Chichester Buchanan BB, Gruissem W, Jones RL (2015) Biochemistry and molecular biology of plants, 2. Aufl. Wiley, Chichester
Zurück zum Zitat Seyffert W, Balling R, Bunse A, de Couet H-G (2003) Lehrbuch der Genetik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Seyffert W, Balling R, Bunse A, de Couet H-G (2003) Lehrbuch der Genetik. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Metadaten
Titel
Grundlagen der Genaktivität
verfasst von
Uwe Sonnewald
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61943-8_5