Zusammenfassung
Im ersten Kapitel wird das Fundament der identitätsbasierten Markenführung gelegt. Die Gestaltung der Markenidentität als interne Perspektive einer Marke sowie das hieraus resultierende Markenimage bei Nachfragern als externe Perspektive einer Marke sind die Basis jeder erfolgreichen Marke. Eine differenzierende oder sogar einzigartige Positionierung ist in gesättigten Märkten eine große Herausforderung. Ohne eine solche Positionierung wird die langfristige Bindung von Nachfragern an die Marke erheblich erschwert. Deswegen beschäftigt sich dieses Kapitel mit den Fragen:
- Welchen Herausforderungen sieht sich die Markenführung heute gegenüber und wie kann diesen professionell begegnet werden?
- Welches Konzept der Markenführung ist geeignet, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen?
- Worauf beruht die Identität einer Marke und wie kann sie gestaltet werden?
- Wie entstehen und was sind starke Marken in den Köpfen von Nachfragern?
- Welche Erkenntnisse für das Markenmanagement liefert die aktuelle neuroökonomische Forschung?