Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

11. Grundlagen der Spieltheorie

verfasst von : Martin Kolmar

Erschienen in: Grundlagen der Mikroökonomik

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

In diesem Kapitel lernen Sie …
  • die Grundlagen der Spieltheorie als mathematische Methode zur Untersuchung von Situationen strategischer Interdependenz.
  • die grundlegenden Definitionen und Lösungskonzepte für Spiele.
  • wie man Spiele nutzen kann, um Situationen komplexer gesellschaftlicher Interaktion zu analysieren.
  • wie man Spiele nutzen kann, um praktische Entscheidungsprobleme wie Markteintritte, die ökonomischen Mechanismen hinter Problemen wie dem Klimawandel oder politische Anreize zum Steuerwettbewerb besser zu verstehen.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Maugham, W. S. (1949). A Writer’s Notebook. Arno Press. Maugham, W. S. (1949). A Writer’s Notebook. Arno Press.
Zurück zum Zitat von Neumann, J. (1928). On the Theory of Parlor Games. Princeton University Press. von Neumann, J. (1928). On the Theory of Parlor Games. Princeton University Press.
Zurück zum Zitat Schelling, T. C. (1960). The Strategy of Conflict. Harvard University Press. Schelling, T. C. (1960). The Strategy of Conflict. Harvard University Press.
Zurück zum Zitat Zermelo, E., & Borel, E. (1913). On an Application of Set Theory to the Theory of the Game of Chess. Wiley Blackwell. Zermelo, E., & Borel, E. (1913). On an Application of Set Theory to the Theory of the Game of Chess. Wiley Blackwell.
Zurück zum Zitat Binmore, K. (1994). Game Theory and the Social Contract, Volume 1: Playing Fair. MIT Press. Binmore, K. (1994). Game Theory and the Social Contract, Volume 1: Playing Fair. MIT Press.
Zurück zum Zitat Binmore, K. (1998). Game Theory and the Social Contract, Volume 2: Just Playing. MIT Press. Binmore, K. (1998). Game Theory and the Social Contract, Volume 2: Just Playing. MIT Press.
Zurück zum Zitat Gibbons, R. D. (1992). Game Theory for Applied Economists. Princeton University Press. Gibbons, R. D. (1992). Game Theory for Applied Economists. Princeton University Press.
Zurück zum Zitat Gintis, H. (2000). Game Theory Evolving: A Problem-Centered Introduction to Modeling Strategic Behavior. Princeton University Press. Gintis, H. (2000). Game Theory Evolving: A Problem-Centered Introduction to Modeling Strategic Behavior. Princeton University Press.
Zurück zum Zitat Homer (1997). The Odyseey. Penguin Classics. Homer (1997). The Odyseey. Penguin Classics.
Zurück zum Zitat Kafka, F. (1976). The Silence of the Sirens. The Denver Quarterly. Kafka, F. (1976). The Silence of the Sirens. The Denver Quarterly.
Zurück zum Zitat Osborne, M. J. (2004). An Introduction to Game Theory. Oxford University Press. Osborne, M. J. (2004). An Introduction to Game Theory. Oxford University Press.
Metadaten
Titel
Grundlagen der Spieltheorie
verfasst von
Martin Kolmar
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55044-1_11

Premium Partner