Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Grundlagen der Strömungsmaschinen

verfasst von : Prof. Dr.-Ing. Günther Dibelius

Erschienen in: Stationäre Gasturbinen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Der Verdichter wird von der auf der gleichen Welle arbeitenden Turbine angetrieben. Er nutzt die ihm zugeführte mechanische Arbeit, um die Energie des ihn durchströmenden Luftstromes anzuheben. Seine Enthalpie wird erhöht, gepaart mit einer Steigerung von Druck und Temperatur. Als mechanisch angetriebene Maschine wird er zu den Arbeitsmaschinen gezählt.
Die Turbine entzieht dem sie durchströmenden Gasstrom Energie und stellt sie als mechanische Arbeit an ihrer Welle zur Verfügung. Dabei sinkt die Enthalpie zusammen mit dem Druck und der Temperatur. Es vollzieht sich hier also der Umwandlungsprozess in umgekehrter Richtung wie im Verdichter. Als treibende Maschine wird sie zu den Kraftmaschinen gezählt.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Traupel W (1977) Thermische Turbomaschinen I, 3. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York CrossRef Traupel W (1977) Thermische Turbomaschinen I, 3. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York CrossRef
2.
Zurück zum Zitat VDI-Richtlinie 4670 (2001) Stoffwerte von feuchter Luft und Verbrennungsgasen VDI-Richtlinie 4670 (2001) Stoffwerte von feuchter Luft und Verbrennungsgasen
3.
Zurück zum Zitat VDI-Richtlinie 4675-Bl.1 (2006) Bilanzgerechte Mittelung inhomogener Strömungsfelder VDI-Richtlinie 4675-Bl.1 (2006) Bilanzgerechte Mittelung inhomogener Strömungsfelder
5.
Zurück zum Zitat Zweifel (1941) Die Bestimmung des Zustandsverlaufes in Turbomaschinen mit Hilfe der Entropiezunahme. BBC-Mitteilungen 28. 8/9:232–236 Zweifel (1941) Die Bestimmung des Zustandsverlaufes in Turbomaschinen mit Hilfe der Entropiezunahme. BBC-Mitteilungen 28. 8/9:232–236
6.
Zurück zum Zitat Dawes WN (1991) Development of a 3D Navier–Stokes Solver for Application to all Types of Turbomachinery. ASME paper 86-GT-70 Dawes WN (1991) Development of a 3D Navier–Stokes Solver for Application to all Types of Turbomachinery. ASME paper 86-GT-70
7.
Zurück zum Zitat Denton JD (1985) The calculation of fully three-dimensional flow through any type of turbomachine blade row. AGARDLS140 Denton JD (1985) The calculation of fully three-dimensional flow through any type of turbomachine blade row. AGARDLS140
8.
Zurück zum Zitat Fottner L (1989) Review of turbomachinery blading design problems. AGARD-LS-167 Fottner L (1989) Review of turbomachinery blading design problems. AGARD-LS-167
9.
Zurück zum Zitat Hah C (1987) Calculation of three-dimensional viscous flows in Turbomachinery with an implicit relaxation method. AIAA Journal of Propulsion and Power 3:415–422 CrossRef Hah C (1987) Calculation of three-dimensional viscous flows in Turbomachinery with an implicit relaxation method. AIAA Journal of Propulsion and Power 3:415–422 CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Koya M, Kotake S (1985) Numerical analysis of fully three-dimensional periodic flows through a turbine stage. Trans ASME. J Eng for Gas Turbines and Power 107:945–952 CrossRef Koya M, Kotake S (1985) Numerical analysis of fully three-dimensional periodic flows through a turbine stage. Trans ASME. J Eng for Gas Turbines and Power 107:945–952 CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Lakshminarayana B (1986) Turbulence modelling for complex flows. AIAA J 24:1901–1915 CrossRef Lakshminarayana B (1986) Turbulence modelling for complex flows. AIAA J 24:1901–1915 CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Bitterlich W, Ausmeier S, Lohmann U (2002) Gasturbinen und Gasturbinenanlagen – Darstellung und Berechnung. B. G. Teubner, Stuttgart Leipzig Wiesbaden CrossRef Bitterlich W, Ausmeier S, Lohmann U (2002) Gasturbinen und Gasturbinenanlagen – Darstellung und Berechnung. B. G. Teubner, Stuttgart Leipzig Wiesbaden CrossRef
Metadaten
Titel
Grundlagen der Strömungsmaschinen
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. Günther Dibelius
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56134-8_6

Premium Partner