2023 | OriginalPaper | Buchkapitel
Grundlagen der Systemkonzeption
verfasst von : Holger Heuermann
Erschienen in: Hochfrequenztechnik
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
HF-Komponenten werden erstellt, damit diese in Systemen eingesetzt werden. Die Auslegung von HF-Systemen ist als riesiges Gebiet zu sehen, angefangen mit der skalaren Messtechnik bis hin zu hochkomplexen Mobilfunksystemen. In diesem Kapitel werden die grundlegenden Techniken und wichtigen Kenngrößen einfacher Übertragungssysteme eingeführt.Zum Verständnis von den gängigen Mess- und Kommunikationssystemen ist es unerlässlich weitere wichtige HF-Komponenten einzuführen. Komponenten wie Detektoren, Mischer, IQ-Modulatoren, Oszillatoren, Synthesegeneratoren und Antennen werden vorgestellt.Aus der großen Anzahl möglicher Systeme werden exemplarisch die skalaren und vektoriellen S-Parameter-Messsysteme vorgestellt werden. Diese sind sehr übersichtlich und bilden die Grundlage für viele komplexere HF-Anlagen. Weiterhin lassen sich viele Messungen von physikalischen Größen und Effekten wie Feuchte, Staub, Temperatur, Längen, Entfernungen, Geschwindigkeiten und mehr mittels S-Parametermessungen durchführen.Anschließend werden die Grundlagen für die Übertragung von sogenannten IQ-Signalen vorgestellt. Abschließend wird ein neues innovatives und einfach umsetzbares Funksystem, das auf der Verwendung von zwei Moden beruht, als Systemlösung präsentiert.