Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

11. Grundlagen des Supply-Managements

verfasst von : Jean-Paul Thommen, Ann-Kristin Achleitner, Dirk Ulrich Gilbert, Prof. Dr. Dirk Hachmeister, Svenja Jarchow, Gernot Kaiser

Erschienen in: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Supply-Management umfasst die Beschaffung (Bezug), die Lagerhaltung und die Verteilung (Transport) des im Unternehmen zur Produktion (Leistungserstellung) notwendigen Materials. Das Sachziel des Supply Managements ist das Sicherstellen von Verfügbarkeit der für die Erstellung der Produkte notwendigen Arbeitskräfte, Maschinen, Werkstoffe, Informationen, Rechte, Dienstleistungen oder Handelswaren. Auf strategischer Ebene stehen Fragen der Lieferantenauswahl und der Beschaffungsstrategie im Vordergrund, auf operativer Ebene Fragen nach den zu beschaffenden Mengen und den Bestellzyklen. Formal zielt das Supply Management auf einen hohen Lieferbereitschaftsgrad des Materials bei gleichzeitig geringem gebundenen Kapital und auf eine hohe Anpassungsfähigkeit an neue Verhältnisse bei gleichzeitig stabilen Lieferantenbeziehungen. Dabei berücksichtigt das Supply Management auch ökologische Aspekte.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Küpper, H.-U.: Beschaffung. In: Bitz, Michael et al. (Hrsg.): Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre. Band 1, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, München 1993, S. 193–252 Küpper, H.-U.: Beschaffung. In: Bitz, Michael et al. (Hrsg.): Vahlens Kompendium der Betriebswirtschaftslehre. Band 1, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage, München 1993, S. 193–252
Metadaten
Titel
Grundlagen des Supply-Managements
verfasst von
Jean-Paul Thommen
Ann-Kristin Achleitner
Dirk Ulrich Gilbert
Prof. Dr. Dirk Hachmeister
Svenja Jarchow
Gernot Kaiser
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27246-3_11