Skip to main content
Erschienen in:

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Grundlagen einer Wasserversorgung

verfasst von : Frank Hoffmann, Stefan Grube

Erschienen in: Wasserversorgung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das einführende Kapitel gibt einen allgemeinen Überblick über das Thema Wasserversorgung. Es enthält Hinweise zu den grundlegenden Eigenschaften von Wasser mit seinen unterschiedlichen Nutzungsarten, einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen rund um das Thema Wasserversorgung und zuletzt eine Betrachtung bisheriger und künftiger Entwicklungen der Nutzung von Wasser für den menschlichen Gebrauch.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
93.
Zurück zum Zitat Die Trinkwasserverordnung. Einf. und Erl. f. Wasserversorgungsunternehmen u. Überwachungsbehörden. Hrsg. Grohmann, A., et al. 4. Auflage, Berlin 2003 Die Trinkwasserverordnung. Einf. und Erl. f. Wasserversorgungsunternehmen u. Überwachungsbehörden. Hrsg. Grohmann, A., et al. 4. Auflage, Berlin 2003
103.
Zurück zum Zitat Umweltbundesamt: Lebensdauer von Bakterien und Viren in Grundwasserleitern. Hrsg. Berlin, 1985, UBA-Materialien 2/85 Umweltbundesamt: Lebensdauer von Bakterien und Viren in Grundwasserleitern. Hrsg. Berlin, 1985, UBA-Materialien 2/85
34.
Zurück zum Zitat Förstner, U.; Müller, G.: Schwermetalle in Flüssen und Seen als Ausdruck der Umweltverschmutzung. Berlin u. a. 1974 Förstner, U.; Müller, G.: Schwermetalle in Flüssen und Seen als Ausdruck der Umweltverschmutzung. Berlin u. a. 1974
44.
Zurück zum Zitat Höll, K. et al: Wasser, Hrsg. Nießner, Reinhard, 10. Auflage, Berlin, 2020 Höll, K. et al: Wasser, Hrsg. Nießner, Reinhard, 10. Auflage, Berlin, 2020
38.
Zurück zum Zitat Handbuch der Wasserversorgungstechnik. Von P. Grombach u. a. 3. Auflage; Oldenbourg Industrieverlag, München, 2000 Handbuch der Wasserversorgungstechnik. Von P. Grombach u. a. 3. Auflage; Oldenbourg Industrieverlag, München, 2000
111.
Zurück zum Zitat WHO: Guidelines for Drinking-water Quality. World Health Organization, 4. Aufl., 2017 WHO: Guidelines for Drinking-water Quality. World Health Organization, 4. Aufl., 2017
36.
Zurück zum Zitat Hamburger Wasserwerke: Unser Trinkwasser. Wasserversorgung in Hamburg. Hrsg. Hamburger Wasserwerke Hamburger Wasserwerke: Unser Trinkwasser. Wasserversorgung in Hamburg. Hrsg. Hamburger Wasserwerke
97.
Zurück zum Zitat Wasser ist Leben. Hrsg. Deutsche Wasserwerke und UNICEF, 1997 Wasser ist Leben. Hrsg. Deutsche Wasserwerke und UNICEF, 1997
90.
Zurück zum Zitat Trinkwasser. Unser kostbares Lebensmittel. Hrsg. Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft, Bonn, Ausgabe 1991 Trinkwasser. Unser kostbares Lebensmittel. Hrsg. Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft, Bonn, Ausgabe 1991
3.
Zurück zum Zitat Bedarfe der Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels – Maßnahmenvorschläge des BDEW, DVGW und VKU zur Sicherung der Wasserversorgung, 2021 Bedarfe der Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels – Maßnahmenvorschläge des BDEW, DVGW und VKU zur Sicherung der Wasserversorgung, 2021
101.
Zurück zum Zitat Umweltbundesamt: Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit und des Umweltbundesamtes an die Verbraucherinnen und Verbraucher über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) in Deutschland (2017–2019), Umweltbundesamt, 2021 Umweltbundesamt: Bericht des Bundesministeriums für Gesundheit und des Umweltbundesamtes an die Verbraucherinnen und Verbraucher über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) in Deutschland (2017–2019), Umweltbundesamt, 2021
[R17]
Zurück zum Zitat Trinkwasserverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die zuletzt durch Artikel 99 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist Trinkwasserverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die zuletzt durch Artikel 99 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist
[R21]
Zurück zum Zitat RICHTLINIE (EU) 2020/2184 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. Dezember 2020 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Neufassung). Amtsblatt der Europäischen Union, L 435/1, 23.12.2020 RICHTLINIE (EU) 2020/2184 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. Dezember 2020 über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Neufassung). Amtsblatt der Europäischen Union, L 435/1, 23.12.2020
[R8]
Zurück zum Zitat Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen (Bundesseuchengesetz – BSeuchG), vom 18. Juli 1961, zuletzt neugefasst am 18. Juli 1979, BGBl. S. 2262, abgelöst am 01.01.2001 durch das Infektionsschutzgesetz Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen (Bundesseuchengesetz – BSeuchG), vom 18. Juli 1961, zuletzt neugefasst am 18. Juli 1979, BGBl. S. 2262, abgelöst am 01.01.2001 durch das Infektionsschutzgesetz
[R9]
Zurück zum Zitat Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG), vom 20. Juli 2000, BGBl. I S. 1045, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. Mai 2021, BGBl. I S. 1174 Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG), vom 20. Juli 2000, BGBl. I S. 1045, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. Mai 2021, BGBl. I S. 1174
[R11]
Zurück zum Zitat Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. Juni 2013 (BGBl. I S. 1426), das zuletzt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Mai 2021 (BGBl. I S. 1087) geändert worden ist Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. Juni 2013 (BGBl. I S. 1426), das zuletzt durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Mai 2021 (BGBl. I S. 1087) geändert worden ist
[R16]
Zurück zum Zitat Trinkwasserverordnung Fassung 2001. Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung vom 21. Mai 2001, Bundesgesetzblatt, Jhrg. 2001, Teil I Nr. 24, S. 959–980, Bonn, 28.05.2001 Trinkwasserverordnung Fassung 2001. Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung vom 21. Mai 2001, Bundesgesetzblatt, Jhrg. 2001, Teil I Nr. 24, S. 959–980, Bonn, 28.05.2001
Metadaten
Titel
Grundlagen einer Wasserversorgung
verfasst von
Frank Hoffmann
Stefan Grube
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37049-7_1