2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Elektronik und Mechanik
Die professionellen Entwickler mit ihren zahlreichen PC-Hilfsmitteln zur analogen, digitalen und kombinierten Schaltungstechnik, der Simulation von kompletten Schaltungen und der automatischen Leiterbahnentflechtung behandeln normalerweise alle Anschlüsse auf einer Leiterbahn als Knoten. Dabei wird bewusst vorausgesetzt, dass sich alle aktiven und passiven Bauelemente auf ein und demselben Spannungspotenzial befinden. Dies ist bei Logikschaltungen in der digitalen Elektronik eine durchaus zulässige Annahme, da Spannungsschwankungen von einem Volt oder mehr hier keine dominierenden Fehler verursachen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
- Titel
- Grundlagen für die Entwicklung elektronischer Systeme
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-30758-5_1
- Autor:
-
Herbert Bernstein
- Sequenznummer
- 1
- Kapitelnummer
- Kapitel 1