Das Kapitel beschäftigt sich neben den Risiken einer Krise insbesondere mit den Chancen, die aus einer solchen erwachsen können. Einleitend werden Eigenschaften und Verläufe von Krisen anhand von Beispielen aus der Finanzkrise 2008/2009 und der Coronakrise (Stand Ende März 2020) erläutert. Im Anschluss werden Sofortmaßnahmen beschrieben, die im Rahmen eines effektiven Krisenmanagements getroffen werden können, um das kurzfristige Überleben in der Krise zu sichern. Anhand von Beispielen aus vergangenen Krisen wird verdeutlicht, wie der Einsatz der passenden Grundstrategie nicht nur das Überleben von Unternehmen sichert, sondern wie diese sogar gestärkt aus der Krise hervorgehen können. Eine solche erfolgreiche Krisenbewältigung ist demnach besonders wahrscheinlich, wenn Unternehmen nicht nur reflexartig auf die neue Situation reagieren, sondern proaktiv, systematisch und reflektiert mit einer Kombination aus defensiven und offensiven strategischen Maßnahmen agieren.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.