
2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
1. Grundlagen
verfasst von : Martin Kolmar
Erschienen in: Grundlagen der Mikroökonomik
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zusammenfassung
-
genügend Wissenschaftstheorie, um sich eine qualifizierte Meinung über die Struktur und den Erklärungsanspruch ökonomischer Theorien bilden zu können.
-
das grundlegende Paradigma der Ökonomik kennen: die Funktionslogik von Gesellschaften als Anpassung auf zugrundeliegende Knappheitsverhältnisse.
-
warum die Ökonomik sich nicht über den Betrachtungsgegenstand sondern über die Analysemethode definiert.
-
warum das Gegenteil von positiv nicht negativ sondern normativ ist.
-
die Relevanz von Opportunitätskosten kennen.
-
wie Ökonomen denken und Entscheidungen treffen.