Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Grundlagen

verfasst von : Jörg Philipp Eric Petermann

Erschienen in: Erfolgreiches Energiemanagement im Betrieb

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Zur Auffrischung finden sich in diesem Kapitel ein paar naturwissenschaftliche Grundlagen, auf die in späteren Abschnitten zurückgegriffen wird. Neben gängigen Zahlennamen und der Erläuterung des SI-Basiseinheitensystems werden der Massenerhaltungssatz und der Energieerhaltungssatz erklärt. Diese sind von grundlegender Bedeutung für das weitere Verständnis.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Fußnoten
1
Französisch: „Système Internationale d’unités“, internationales Einheitensystem.
 
2
Italienisch für „Kerze“.
 
3
Dazu weiter unten mehr.
 
4
Vom sogenannten „Massendefekt“ sehen wir jetzt mal ab.
 
5
Immer wieder erzählen einem Scharlatane, sie hätten eine Maschine gebaut, die aus Nichts Energie „erzeugt“. Solch ein Perpetuum mobile hat aber noch nie einer kritischen Überprüfung standgehalten. Bei näherer Betrachtung wurde immer Energie in irgendeiner Form in das System eingekoppelt, z. B. über Magnetfelder, über Strahlung oder einfach mit einer eingebauten Batterie.
 
Metadaten
Titel
Grundlagen
verfasst von
Jörg Philipp Eric Petermann
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22480-6_1

Premium Partner