Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Grundlegende Begriffe

verfasst von : Paul Alpar, Rainer Alt, Frank Bensberg, Christian Czarnecki

Erschienen in: Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Das erste Kapitel definiert grundlegende Begriffe, darunter Daten, Information und System. Es werden auch verschiedene Ansätze vorgestellt, mit denen man den Wert von Informationen ermitteln kann.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Ackoff, R. L.: From Data to Wisdom, Journal of Applied Systems Analysis, 16(1989), S. 3−9. Ackoff, R. L.: From Data to Wisdom, Journal of Applied Systems Analysis, 16(1989), S. 3−9.
Zurück zum Zitat Ahituv, N, Neumann, S.: Principles of Information Systems for Management, 4. Auflage, William C. Brown Publishers, Dubuque 1994. Ahituv, N, Neumann, S.: Principles of Information Systems for Management, 4. Auflage, William C. Brown Publishers, Dubuque 1994.
Zurück zum Zitat Alt, R.: Überbetriebliches Prozessmanagement. Gestaltungsalternativen und Vorgehen am Beispiel integrierter Prozessportale, Logos, Berlin 2008. Alt, R.: Überbetriebliches Prozessmanagement. Gestaltungsalternativen und Vorgehen am Beispiel integrierter Prozessportale, Logos, Berlin 2008.
Zurück zum Zitat Anthony, R. A.: Planning and Control Systems – A Framework for Analysis, Harvard University, Cambridge 1965. Anthony, R. A.: Planning and Control Systems – A Framework for Analysis, Harvard University, Cambridge 1965.
Zurück zum Zitat Bamberg, G., Coenenberg, A. G., Krapp, M.: Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre, 14. Auflage, Vahlen, München 2008. Bamberg, G., Coenenberg, A. G., Krapp, M.: Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre, 14. Auflage, Vahlen, München 2008.
Zurück zum Zitat Becker, J., Rosemann, M., Schütte, R.: Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung, Wirtschaftsinformatik, 37(1995)5, S. 435–445. Becker, J., Rosemann, M., Schütte, R.: Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung, Wirtschaftsinformatik, 37(1995)5, S. 435–445.
Zurück zum Zitat Derboven, W., Dick M., Wehner, T.: Erfahrungsorientierte Partizipation und Wissensentwicklung. Die Anwendung von Zirkeln im Rahmen von Wissensmanagementkonzepten, Hamburger Beiträge zur Psychologie und Soziologie der Arbeit, (1999)18. Derboven, W., Dick M., Wehner, T.: Erfahrungsorientierte Partizipation und Wissensentwicklung. Die Anwendung von Zirkeln im Rahmen von Wissensmanagementkonzepten, Hamburger Beiträge zur Psychologie und Soziologie der Arbeit, (1999)18.
Zurück zum Zitat Kuhlen, R.: Information – Informationswissenschaft, in: Kuhlen, R., Semar, W., Strauch, D. (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation – Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis, 6. Auflage, De Gruyter, Berlin 2013, S. 1–24. Kuhlen, R.: Information – Informationswissenschaft, in: Kuhlen, R., Semar, W., Strauch, D. (Hrsg.): Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation – Handbuch zur Einführung in die Informationswissenschaft und -praxis, 6. Auflage, De Gruyter, Berlin 2013, S. 1–24.
Zurück zum Zitat Rüegg-Stürm, J., Grand, S.: Das St. Galler Management-Modell, Haupt Verlag, Bern 2020. Rüegg-Stürm, J., Grand, S.: Das St. Galler Management-Modell, Haupt Verlag, Bern 2020.
Zurück zum Zitat Shannon, C. E., Weaver, W.: The Mathematical Theory of Communication, University of Illinois Press, Urbana 1949. MATH Shannon, C. E., Weaver, W.: The Mathematical Theory of Communication, University of Illinois Press, Urbana 1949. MATH
Zurück zum Zitat Simon, H. A.: Models of Man, Wiley, New York 1957. Simon, H. A.: Models of Man, Wiley, New York 1957.
Zurück zum Zitat Sweeny, J., Korber, D.: Crash Course – Failure to Heed Early Warnings, Troubles of the Past contributed to Payroll System Collapse, Sacramento 2013. Sweeny, J., Korber, D.: Crash Course – Failure to Heed Early Warnings, Troubles of the Past contributed to Payroll System Collapse, Sacramento 2013.
Zurück zum Zitat Teubner, R. A.: Organistations- und Informationssystemgestaltung, Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden 1999. Teubner, R. A.: Organistations- und Informationssystemgestaltung, Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden 1999.
Zurück zum Zitat vom Brocke, J.: Referenzmodellierung, Gestaltung und Verteilung von Konstruktionsprozessen, Logos, Berlin 2003. vom Brocke, J.: Referenzmodellierung, Gestaltung und Verteilung von Konstruktionsprozessen, Logos, Berlin 2003.
Zurück zum Zitat Wessling, E.: Individuum und Information, Mohr Siebeck, Tübingen 1991. Wessling, E.: Individuum und Information, Mohr Siebeck, Tübingen 1991.
Metadaten
Titel
Grundlegende Begriffe
verfasst von
Paul Alpar
Rainer Alt
Frank Bensberg
Christian Czarnecki
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40352-2_1

Premium Partner