Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Grundlegende Gedanken zur Agilität im Vertrieb

verfasst von : Claudia Thonet

Erschienen in: Der agile Vertrieb

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Wie steht es um den Vertrieb hinsichtlich der agilen Transformationswelle, die über die Unternehmen teils wie ein Tsunami rollt? Welches gemeinsame Verständnis über Agilität können Sie im Vertrieb als Basis schaffen? Und wie setzen Sie das agile Manifest konkret um in Sales- und Servicebereichen? In diesem Kapitel erläutere ich Voraussetzungen und Definitionen, gebe Ihnen eine Metapher für den Wandel an die Hand und beschreibe den Paradigmenwechsel hin zu einer neuen Form der Vertriebswelt.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Borgert S (2013) Resilienz im Projektmanagement. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef Borgert S (2013) Resilienz im Projektmanagement. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Covey S (2005) Die 7 Wege zur Effektivität. Gabal, Offenbach Covey S (2005) Die 7 Wege zur Effektivität. Gabal, Offenbach
Zurück zum Zitat Hilzenhausen W (2008) Theoretische Zugänge und Methoden zur Reflexion des Lernens. Ein Diskussionsbeitrag. In: Bildungsforschung. Jg. 5, Ausgabe 2, Schwerpunkt „Reflexives Lernen“. http://​bildungsforschun​g.​org. Zugegriffen am 19.08.2019 Hilzenhausen W (2008) Theoretische Zugänge und Methoden zur Reflexion des Lernens. Ein Diskussionsbeitrag. In: Bildungsforschung. Jg. 5, Ausgabe 2, Schwerpunkt „Reflexives Lernen“. http://​bildungsforschun​g.​org. Zugegriffen am 19.08.2019
Zurück zum Zitat Hofert S, Thonet C (2019) Der agile Kulturwandel. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef Hofert S, Thonet C (2019) Der agile Kulturwandel. Springer Gabler, Wiesbaden CrossRef
Zurück zum Zitat Kahneman D (2016) Schnelles Denken, langsames Denken. Penguin, München Kahneman D (2016) Schnelles Denken, langsames Denken. Penguin, München
Zurück zum Zitat Leopold K (2018) Agilität neu denken. LEANability, Wien Leopold K (2018) Agilität neu denken. LEANability, Wien
Zurück zum Zitat Prange C (2018) Strategic agility – decision-making beyond speed. In: Strategic management society annual conference, Paris 23–25 Sept., 2018, Best Paper Nomination Prange C (2018) Strategic agility – decision-making beyond speed. In: Strategic management society annual conference, Paris 23–25 Sept., 2018, Best Paper Nomination
Metadaten
Titel
Grundlegende Gedanken zur Agilität im Vertrieb
verfasst von
Claudia Thonet
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-29093-1_1