In diesem Kapitel werden Grundzüge, Prozesslogik und Potenzial qualitativer Mitarbeiterbefragungen beleuchtet. Aufgrund der Offenheit der Befragung sind qualitative Ansätze besonders geeignet, Mitarbeiter*innen zur Partizipation anzuregen, die auch dazu führt, dass Ergebnisse der Studie im Rahmen von Organisationsentwicklung in die Praxis umgesetzt werden. Qualitative Studien ermöglichen es den Befragten, ihre Sicht in eigenen Worten zu schildern. Dadurch lassen sich wichtige Gesichtspunkte herausarbeiten und Zusammenhänge identifizieren. Dank ihrer Flexibilität kann im Rahmen der Befragung erworbenes Wissen noch während der Erhebungsphase genutzt werden und fördert es damit, Problemlagen tiefgehend auf den Grund zu gehen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten