Technologische Veränderungen beeinflussen von jeher die Art, wie wir arbeiten und was wir arbeiten. Die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen dieser Veränderungen wurden besonders durch die industrielle Revolution des vorvergangenen Jahrhunderts deutlich. Sie bedeutete den Aufbau großer Fabriken, ermöglicht durch die Erfindung und den Einsatz von Dampfmaschinen sowie einen Urbanisierungsschub.
Die existierenden Formen von Unternehmen – vorher waren es vor allem Handwerksbetriebe oder kleine Manufakturen – wurden ergänzt von Werkshallen mit hunderten und tausenden Beschäftigten, die oft ein Produkt in vielen kleinen Arbeitsschritten arbeitsteilig erstellten. Dies verschaffte Unternehmern die Möglichkeit, Gewinne bis dahin unbekannten Ausmaßes zu erzielen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.