Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Händlermarketing und Händlermanagement

verfasst von : Anders Parment

Erschienen in: Die Zukunft des Autohandels

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Hersteller wollen gern in der Populärkultur auftreten, damit sie diskret, aber deutlich Kunden erreichen. Händler zeigen Präsenz im lokalen Markt, was für den Erfolg entscheidend sein kann. Die Nutzung von Händlerausstellungsräumen für Events bringt viele gute Effekte mit sich: Die Hemmschwelle für den Händlerbesuch wird niedriger; die Einrichtungen werden besser ausgenutzt und es wird mehr über das Autohaus berichtet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. die umfangreiche Literatur zu Employer Branding, zum Beispiel Franca und Paho (2012); Delvecchio und Jarvis (2007); Parment und Dyhre (2009).
 
2
Skandinaviens leitende Auktionsseite meint, abzüglich Gebühren im Durchschnitt 1500 EUR mehr für einen Leasingrückläufer zu erhalten als Händler, die ein Fahrzeug in Zahlung nehmen.
 
3
Vgl. zum Beispiel die Werkstatttests in Auto Motor & Sport sowie Parment (2014).
 
4
Hier haben ICDP (International Car Distribution Programme) mehrere Publikationen mit einer kritischen Haltung gegen die Herstellerorientierung von Händlerverträgen veröffentlicht.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Delvecchio, D., Jarvis, C.B.: Leveraging brand equity to attract human capital. Mark. Lett. 18, 149–164 (2007) CrossRef Delvecchio, D., Jarvis, C.B.: Leveraging brand equity to attract human capital. Mark. Lett. 18, 149–164 (2007) CrossRef
Zurück zum Zitat Franca, V., Pahor, M.: The Strength of the employer brand: influences and implications for recruiting. J. Mark. Manage. 3(1), 78–122 (2012) Franca, V., Pahor, M.: The Strength of the employer brand: influences and implications for recruiting. J. Mark. Manage. 3(1), 78–122 (2012)
Zurück zum Zitat Merchant, K.A., Van der Stede, W.A.: Management Control Systems: Performance Measurement, Evaluation, and Incentives, 3. Aufl. Prentice Hall, London (2012) Merchant, K.A., Van der Stede, W.A.: Management Control Systems: Performance Measurement, Evaluation, and Incentives, 3. Aufl. Prentice Hall, London (2012)
Zurück zum Zitat Motorbranschen: Dealer Satisfaction Survey – a 20 Year Summary, 6/7, 28–40 (2015) Motorbranschen: Dealer Satisfaction Survey – a 20 Year Summary, 6/7, 28–40 (2015)
Zurück zum Zitat Nilsson, F., Olve, N.-G., Parment, A.: Controlling for Competitiveness: Strategy Formulation and Implementation Through Management Control. Copenhagen Business School Press, Copenhagen (2011) Nilsson, F., Olve, N.-G., Parment, A.: Controlling for Competitiveness: Strategy Formulation and Implementation Through Management Control. Copenhagen Business School Press, Copenhagen (2011)
Zurück zum Zitat Parment, A.: Auto Brand: Building Successful Car Brands for the Future. Kogan Page, New York (2014) Parment, A.: Auto Brand: Building Successful Car Brands for the Future. Kogan Page, New York (2014)
Zurück zum Zitat Parment, A., Dyhre, A.: Sustainable Employer Branding. Guidelines, Worktools and Best Practices. Liber/Samfundsförlaget, Malmö (2009) Parment, A., Dyhre, A.: Sustainable Employer Branding. Guidelines, Worktools and Best Practices. Liber/Samfundsförlaget, Malmö (2009)
Zurück zum Zitat Statista: Durchschnittliche Retourenquote von Online-Shops 2014 aus dem Segment Fashion & Accessoires Statista: Durchschnittliche Retourenquote von Online-Shops 2014 aus dem Segment Fashion & Accessoires
Zurück zum Zitat Vasagar, J.: Zalando turns a profit for the first time. Financial Times, 12. Februar (2015) Vasagar, J.: Zalando turns a profit for the first time. Financial Times, 12. Februar (2015)
Zurück zum Zitat Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Markt+Recht, Onlineshop-Retouren: Gegenkurs zu Amazon, 12. Mai (2015) Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, Markt+Recht, Onlineshop-Retouren: Gegenkurs zu Amazon, 12. Mai (2015)
Zurück zum Zitat Winter, S.G., Szulanksi, G.: Replication as strategy. Organ. Sci. 12, 730–743 (2001) CrossRef Winter, S.G., Szulanksi, G.: Replication as strategy. Organ. Sci. 12, 730–743 (2001) CrossRef
Zurück zum Zitat Winter, S.G., Szulanski, G., Ringov, D., Jensen, R.J.: Reproducing knowledge: inaccurate replication and failure in franchise organizations. Organ. Sci. 23(3), 672–685 (2012) CrossRef Winter, S.G., Szulanski, G., Ringov, D., Jensen, R.J.: Reproducing knowledge: inaccurate replication and failure in franchise organizations. Organ. Sci. 23(3), 672–685 (2012) CrossRef
Metadaten
Titel
Händlermarketing und Händlermanagement
verfasst von
Anders Parment
Copyright-Jahr
2016
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07887-4_5