Bei der Digitalisierung von Handelsunternehmen oder bei der Schaffung neuer Geschäftsideen im Retail-Umfeld werden neue Technologien wie Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Mixed Reality (MR) in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen. Virtual Reality ermöglicht es dem Kunden, in kundenspezifische Kaufumgebungen, welche die Produkte besser in Szene setzen können als jeder traditionelle Verkaufsraum, einzutauchen. Durch Augmented Reality und Mixed Reality können virtuelle Produkte und/oder Produktinformationen in die reale Welt „projiziert“ werden – sei es im Markt oder beim Kunden zu Hause. Dieser Beitrag skizziert verschiedene Anwendungsfälle exemplarisch.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten