Zusammenfassung
In diesem Kapitel wird zunächst erörtert, ob eine Anpassung des Datenbankherstellerrechts hinsichtlich der Anwendung auf Industrie 4.0-Datenbanken erforderlich ist. Im Rahmen dieser Untersuchung stehen rechtspolitische und ökonomische Erwägungen sowie die Erreichung der Schutzzwecke der Datenbank-Richtlinie im Vordergrund. Ein weiterer Fokus liegt auf der Herbeiführung eines angemessenen Ausgleichs zwischen den verschiedenen an den Industrie 4.0-Datenbanken bestehenden berechtigten Interessen. Im Anschluss werden anhand der in Kapitel Drei gefundenen Ergebnisse konkrete Vorschläge zur Optimierung des Datenbankherstellerrechts gemacht. Diese werden hinsichtlich ihrer Erforderlichkeit und Eignung zur Lösung der aufgezeigten Probleme bei der Anwendung des Datenbankherstellerrechts auf Industrie 4.0-Datenbanken untersucht. Dabei werden insbesondere die Schutzzwecke der Datenbank-Richtlinie und der intendierte angemessene Interessenausgleich sowie rechtspolitische und ökonomische Erwägungen berücksichtigt.