Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Herausforderungen der künftigen Energieversorgung

verfasst von : Wolfgang Schellong

Erschienen in: Analyse und Optimierung von Energieverbundsystemen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

share
TEILEN

Zusammenfassung

Im Spannungsfeld zwischen Versorgungssicherheit, Klimaschutzzielen und Wirtschaftlichkeit wird die künftige Energieversorgung durch einen tiefgreifenden Strukturwandel geprägt. Die Rahmenbedingungen der globalen Energieversorgung sind einerseits durch einen Anstieg des weltweiten Energieverbrauchs und andererseits durch die Verknappung der fossilen Brennstoffressourcen gekennzeichnet. Wir beschreiben in diesem Kapitel die Konsequenzen, die sich wegen der beschränkten Nutzung fossiler Energiequellen und aus dem Klimawandel für die zukünftige Energieversorgung und für die Erhöhung der Energieeffizienz ergeben. Daraus werden Ziele und Handlungsfelder der Energiewende in Deutschland abgeleitet und die wesentlichen energiewirtschaftlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Indikatoren für die Energieeffizienz werden analysiert. Die spezifische Rolle kommunaler Energieversorgungsunternehmen bei der Realisierung der Energiewende wird herausgearbeitet.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
7.
Zurück zum Zitat DIN EN 16001 (2009) Energiemanagementsysteme. Beuth, Berlin DIN EN 16001 (2009) Energiemanagementsysteme. Beuth, Berlin
8.
Zurück zum Zitat DIN EN 50001 (2011) Energiemanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung. Beuth, Berlin DIN EN 50001 (2011) Energiemanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung. Beuth, Berlin
10.
Zurück zum Zitat Deutsche Übertragungsnetzbetreiber (2013) Szenariorahmen für die Netzentwicklungspläne Strom 2014. Bundesnetzagentur, Bonn Deutsche Übertragungsnetzbetreiber (2013) Szenariorahmen für die Netzentwicklungspläne Strom 2014. Bundesnetzagentur, Bonn
13.
Zurück zum Zitat Energiewirtschaftsgesetz – EnWG (2005) Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung. Bundesgesetzblatt, Berlin Energiewirtschaftsgesetz – EnWG (2005) Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung. Bundesgesetzblatt, Berlin
14.
Zurück zum Zitat Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG (2014) Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien. Bundesgesetzblatt, Berlin Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG (2014) Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien. Bundesgesetzblatt, Berlin
15.
Zurück zum Zitat Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (2014) Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung. Bundesgesetzblatt, Berlin Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (2014) Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung. Bundesgesetzblatt, Berlin
16.
Zurück zum Zitat Konstantin P (2009) Praxisbuch Energiewirtschaft: Energieumwandlung, -transport und -beschaffung im liberalisierten Markt. Springer, Berlin Konstantin P (2009) Praxisbuch Energiewirtschaft: Energieumwandlung, -transport und -beschaffung im liberalisierten Markt. Springer, Berlin
17.
Zurück zum Zitat Energieeinsparverordnung (EnEV) (2014) Zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung. Bundesgesetzblatt, Berlin Energieeinsparverordnung (EnEV) (2014) Zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung. Bundesgesetzblatt, Berlin
18.
Zurück zum Zitat Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) (2011) Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich. Bundesgesetzblatt, Berlin Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) (2011) Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich. Bundesgesetzblatt, Berlin
Metadaten
Titel
Herausforderungen der künftigen Energieversorgung
verfasst von
Wolfgang Schellong
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49463-9_1