Zusammenfassung
Die Katalyse stellt eine Schlüsseltechnologie der technischen Chemie dar, die vor allem bei der Selektivitätslenkung im Produktverbund der chemischen Industrie eine unentbehrliche Rolle spielt. Bei den in Kapitel 12 behandelten festen heterogenen Katalysatoren wird die leichte Abtrennung vom fluiden Reaktionsmedium durch leistungsmindernde Stofftransportwiderstände erkauft. Diese Gegensätzlichkeit wird mit Hilfe des „Thiele-Moduls“ analysiert bzw. aufgeklärt. Der Einsatz eines Heterogenkatalysators zur Erfüllung teils widersprüchlicher kinetischer und thermodynamischer Anforderungen wird anhand der Ammoniak-Synthese zur Kunstdüngerherstellung illustriert. Weitere Einzelheiten dieses Verfahrens, wie etwa die Wasserstofferzeugung und die Besonderheiten des Synthesereaktors und der Syntheseanlage, werden ebenfalls erläutert.