Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

7. Hilfsmittel aus Analysis, Kombinatorik und Stochastik

verfasst von : Prof. Dr. Norbert Henze

Erschienen in: Irrfahrten – Faszination der Random Walks

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel sind verschiedene Begriffe und Sachverhalte aus der Analysis, der Kombinatorik und der Stochastik zusammengestellt, die bei Bedarf nachgeschlagen werden können. Hierzu gehören unter anderem das Kolmogorovsche Axiomensystem, wichtige Eigenschaften von Wahrscheinlichkeitsmaßen wie Stetigkeit von oben und unten sowie stochastische Unabhängigkeit. Weitere Punkte sind die Verteilungskonvergenz von Zufallsvariablen, der zentrale Grenzwertsatz von Lindeberg-Lévy, spezielle Darstellungen des Erwartungswertes und der Varianz nichtnegativer ganzzahliger Zufallsvariablen, die Wallis-Produktdarstellung für die Kreiszahl π, die Stirling-Formel, erzeugende Funktionen, Identitäten für Binomialkoeffizienten, die Binomialreihe, Legendre-Polynome und das Lemma von Borel-Cantelli.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
John Wallis (1616–1703), britischer Mathematiker. Wallis beeinflusste u.a. die Entwicklung der Analysis vor Newton. Auf ihn geht das Unendlichzeichen \(\infty\) zurück.
 
2
James Stirling (1692–1770) wurde 1726 Mitglied der Londoner Royal Society und war ab 1735 Geschäftsführer bei der schottischen Bergbaugesellschaft in Leadhills. Hauptarbeitsgebiete: Algebraische Kurven, Differenzenrechnung, asymptotische Entwicklungen.
 
3
Adrien-Marie Legendre (1752–1833), französischer Mathematiker, 1813–1833 Mitglied des „Bureau de Longitudes“ als Nachfolger von J.L. Lagrange. Hauptarbeitsgebiete: Himmelmechanik, Variationsrechnung, Ausgleichsrechnung, Zahlentheorie, Grundlagen der Geometrie.
 
Metadaten
Titel
Hilfsmittel aus Analysis, Kombinatorik und Stochastik
verfasst von
Prof. Dr. Norbert Henze
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45609-2_7

Premium Partner