Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Hinleitung zur Forschungslücke und den Thesen

verfasst von : Anjuli Unruh

Erschienen in: Compliance Management in Familienunternehmen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel untersucht die Forschungslücke im Bereich Compliance-Management und korrupte Verhaltensweisen in Familienunternehmen. Es beginnt mit einer umfassenden Literaturanalyse, die den aktuellen Stand der Forschung systematisch strukturiert und die bestehenden Wissenslücken aufzeigt. Dabei wird die Bedeutung des Compliance-Managements in Familienunternehmen hervorgehoben, die bisher nur begrenzt theoretisch und praktisch erforscht wurden. Die Analyse zeigt, dass es eine Vielzahl von Definitionen und Ansätzen zur Korruption in Organisationen gibt, die von der Institutionalisierung über die Rationalisierung bis hin zur Sozialisierung reichen. Besonders interessant sind die verschiedenen Modelle und Konzepte, die entwickelt wurden, um die Ursachen und Mechanismen der Korruption auf organisatorischer Ebene zu erklären. Ein zentrales Thema ist die Rolle der Familienunternehmen, deren einzigartige Eigentumsstruktur und Unternehmenskultur sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das Compliance-Management haben können. Die Studie beleuchtet auch die Auswirkungen von Korruptionsskandalen auf die Unternehmensführung und die Notwendigkeit effektiver Governance-Strukturen. Darüber hinaus werden die ethischen und psychologischen Aspekte des unethischen Verhaltens in Familienunternehmen untersucht, wobei die Bedeutung von persönlichen Werten und Wertekongruenz betont wird. Die Analyse zeigt, dass Familienunternehmen aufgrund ihrer besonderen Struktur und Kultur sowohl anfällig für Korruption als auch in der Lage sind, durch starke ethische Grundsätze und Governance-Mechanismen korruptes Verhalten zu verhindern. Das Kapitel schließt mit der Diskussion der Ergebnisse und der Ableitung von Thesen, die das Forschungsfeld weiter vertiefen und neue Perspektiven für zukünftige Studien eröffnen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Hinleitung zur Forschungslücke und den Thesen
verfasst von
Anjuli Unruh
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47858-2_3