Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Historische Perspektive der KI

verfasst von : Eberhard Hechler, Martin Oberhofer, Thomas Schaeck

Erschienen in: Einsatz von KI im Unternehmen

Verlag: Apress

Zusammenfassung

Ohne dass wir uns dessen voll bewusst sind und es ständig wahrnehmen, beeinflusst uns die KI bereits seit Jahren, ja sogar Jahrzehnten. Daher scheint eine historische Perspektive der KI nicht mehr von entscheidender Bedeutung zu sein: KI hat sich als unbestreitbare Tatsache des Lebens etabliert. Ihre Auswirkungen sind bereits für jeden Einzelnen und die Gesellschaft als Ganzes spürbar.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Weitere Informationen über das Sommerforschungsprojekt in Dartmouth, bei dem der Begriff KI entstanden ist, finden Sie unter [1].
 
2
Siehe [2] für eine sehr kurze Geschichte der KI.
 
3
Wir verwenden dafür die englische Abkürzung ANN (Artificial Neural Network).
 
4
Siehe [3] für weitere Informationen über IBMs Deep Blue System.
 
5
Weitere Informationen zur Lizenzierung von Open-Source-Software finden Sie unter [9].
 
6
Weitere Informationen über die von O’Reilly durchgeführte Umfrage finden Sie unter [10].
 
7
Siehe [11, 12] für weitere Informationen über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme.
 
8
MRO steht für Maintenance, Repair, and Operating.
 
9
Weitere Informationen über KI in der Luft- und Raumfahrtindustrie finden Sie in [13].
 
10
Weitere Informationen zu IBM Watson Health und IBM Watson for Oncology finden Sie unter [14].
 
11
DNS (Desoxyribonukleinsäure).
 
12
CT-Scan (Cumputertomographie-Scan).
 
13
MRT (Magnetresonanztomographie).
 
14
Siehe [15] für weitere Informationen über Amazons Prime Air Delivery.
 
Literatur
7.
Zurück zum Zitat Vlahos, J. Talk to Me: Amazon, Google, Apple and the Race for Voice-Controlled AI. ISBN-13: 978-1847948069, Random House Books, 2019. Vlahos, J. Talk to Me: Amazon, Google, Apple and the Race for Voice-Controlled AI. ISBN-13: 978-1847948069, Random House Books, 2019.
9.
Zurück zum Zitat Meeker, H. Open (Source) for Business: A Practical Guide to Open Source Software Licensing – Second Edition. ISBN-13: 978-1544737645, CreateSpace Independent Publishing Platform, 2017. Meeker, H. Open (Source) for Business: A Practical Guide to Open Source Software Licensing – Second Edition. ISBN-13: 978-1544737645, CreateSpace Independent Publishing Platform, 2017.
10.
Zurück zum Zitat Lorica, B., Nathan, P. The State of Machine Learning Adoption in the Enterprise. O’Reilly Media, 2018. Lorica, B., Nathan, P. The State of Machine Learning Adoption in the Enterprise. O’Reilly Media, 2018.
Metadaten
Titel
Historische Perspektive der KI
verfasst von
Eberhard Hechler
Martin Oberhofer
Thomas Schaeck
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Apress
DOI
https://doi.org/10.1007/978-1-4842-9566-3_2