Ausgabe 2/2021
Offene Systeme, Dienste und Lösungen
Inhalt (18 Artikel)
Open Access
Einführung
Offenheit in der IT: Herausforderung und Chance zu Veränderungen
Matthias Knoll
Open Access
Schwerpunkt
Self-Sovereign Identity als Grundlage für universell einsetzbare digitale Identitäten
Tobias Ehrlich, Daniel Richter, Michael Meisel, Jürgen Anke
Open Access
Schwerpunkt
Rechtliche Fallstricke des Einsatzes von Open Source Software und freier Software – Hinweise für die Praxis
Thomas Wilmer
Open Access
Schwerpunkt
Beschleunigung der digitalen Produktentwicklung durch den Einsatz von Open Source Bausteinen
Christoph Thelen, Susanne Apel, Christian Fritz
Open Access
Schwerpunkt
Offenheit durch XAI bei ML-unterstützten Entscheidungen: Ein Baustein zur Optimierung von Entscheidungen im Unternehmen?
Christian Lossos, Simon Geschwill, Frank Morelli
Open Access
Schwerpunkt
Mit Computer Vision zur automatisierten Qualitätssicherung in der industriellen Fertigung: Eine Fallstudie zur Klassifizierung von Fehlern in Solarzellen mittels Elektrolumineszenz-Bildern
Patrick Zschech, Christoph Sager, Philipp Siebers, Maik Pertermann
Open Access
Schwerpunkt
Informationstransparenz als Chance am Beispiel von Kundenrezensionen in der Automobilindustrie
Ricarda Schlimbach, Lukas Schnell, Reza Asghari
Open Access
Spektrum
IT-Integration in Zeiten von Digitalisierung – (k)ein alter Hut?
Melanie Huber, Christopher Rentrop, Stephan Zimmermann
Open Access
Erratum
Erratum zu: Dem Mitarbeiter zu Diensten. Weiterbildung und Qualifizierung als Personennahe Dienstleistung
G. Vladova, M. Teichmann, A. Heuts