Ausgabe 3/2022
CIO, CDO oder wie? Die Zukunft der Führung in der IT
Inhalt (18 Artikel)
Open Access
Editorial
Von der IT-Leitung zur (Mit‑)Gestaltung der digitalen Transformation: die sich wandelnde Rolle der Führung in der IT
Susanne Strahringer, Markus Westner
Open Access
Schwerpunkt
Der Chief Information Officer als Forschungsgegenstand: Ein Blick zurück auf vier Jahrzehnte Forschung und ein Ausblick auf zukünftige Perspektiven
Simon Kratzer, Susanne Strahringer, Markus Westner
Open Access
Schwerpunkt
Digitalisierung: Welche Rolle spielen CIOs heute und in Zukunft?
Walter Brenner, Barbara Brenner
Open Access
Schwerpunkt
Schlüsselfaktoren erfolgreicher CIOs
Patrick Hillebrand, Markus Westner, Markus Matschi
Open Access
Schwerpunkt
Die Impact-Perspektive als Kommunikations- und Organisationsgrundlage des CIO-Bereichs
Robert Winter, Fabian Ringwald
Open Access
Schwerpunkt
Chief Digital Officer (CDO): Literaturanalyse und Handlungsempfehlungen für die Praxis
Anna Hermes, René Riedl
Open Access
Schwerpunkt
Organisationale Ambidextrie für Digitale Transformation gezielt entwickeln – Konzeption des „CDO-CIO Do-it Kit“ auf Basis eines Reifegradansatzes
Andrea Back, Udo Bub, David M. Wagner
Open Access
Schwerpunkt
Das Zusammenspiel von Chief Executive Officer und Chief Digital Officer bei der digitalen Transformation
Thomas Hess, Christian Sciuk
Open Access
Schwerpunkt
IT-Führungsrollen des Top-Management-Teams im öffentlichen Sektor
Andreas Paech, Dominik Vogel
Schwerpunkt
Die Rolle des Chief Digital Officers für die digitale Transformation von Hochschulen
Gunnar Auth, Markus von der Heyde
Open Access
Schwerpunkt
Entwicklungsstand der CIO-Funktion und hochschulübergreifenden IT-Governance im Kontext der Digitalen Transformation an Hochschulen in Bayern
Markus von der Heyde, Armin Gerl
Open Access
Schwerpunkt
Thomas befördert Thomas befördert Thomas – Geschlechterbezogene Stereotype und ihre Implikationen für die Besetzung von CTO-Positionen
Janina Sundermeier, Conny Steenblock
Open Access
Spektrum
Technologieauswahl im DigitalPakt: Wie werden Entscheidungen im Bildungssektor getroffen?
Lukas Petry, Sebastian Lins, Scott Thiebes, Ali Sunyaev
Open Access
Spektrum
Servicestrategien und Service-Angebotsdifferenzierung von ERP-Dienstleistern im deutschsprachigen Raum
Adrian Rüedy, Roman Hänggi
Open Access
Spektrum
Digitalisierung von Management-Reporting-Prozessen – Ein technologieorientiertes Reifegradmodell zum Einsatz in KMU
Pascal Stoffers, Jürgen Karla, Jens Kaufmann
Open Access
Rezension
Rezension „Digitalization Cases Vol. 2 – Mastering Digital Transformation for Global Business“
Susanne Strahringer
Open Access
Einwurf
Gemeinsam für die Wirtschaftsinformatik: Unsere Zeitschrift und der Verein
Susanne Robra-Bissantz, Matthias Knoll